Hi-Lo Country – Im Land der letzten Cowboys

    USA / GB / D 1998 (The Hi-Lo Country, 114 Min.)
    • Western
    • Drama
     – Bild: ARD

    Eine Farm und eine Herde mit Rindern – das ist der große Traum von Pete Calder (Billy Crudup) und seinem Freund Big Boy Matson (Woody Harrelson). Als die beiden Kriegsteilnehmer 1946 ins beschauliche Provinzstädtchen Hi-Lo im Mittleren Westen heimkehren, müssen sie jedoch feststellen, dass Cowboys zum Auslaufmodell geworden sind. Der moderne Viehbaron Jim Ed Lowe (Sam Elliot) dominiert die Rinderzucht mit industrieller Massentierhaltung. Auch für Pete und Big Boy gäbe es auf seiner Ranch einen Job, doch die beiden schließen sich lieber mit ihrem aufrechten Nachbarn Hoover (James Gammon) zusammen. Mit der althergebrachten Arbeitsweise schaffen sie gemeinsam das Unmögliche: Ihre Rinder gedeihen prächtig – doch zwischen den unzertrennlichen Freunden beginnt es bald zu kriseln.
    Seit einem Flirt mit der verheirateten Mona (Patricia Arquette) ist Pete besessen von der attraktiven, aber etwas verruchten Frau. Doch Mona wird die Geliebte von Big Boy und stürzt Pete in einen Konflikt zwischen Loyalität und quälender Eifersucht. Selbst die Zuneigung der ebenso liebreizenden wie patenten Josepha (Penélope Cruz) bringt den Schmachtenden nicht auf andere Gedanken. Die Nachricht, dass die schwangere Mona sich scheiden lässt, bedeutet den endgültigen Triumph für Big Boy, der bislang weder eine Schlägerei noch eine Pokerparty verloren hat – und nun auch als selbst ernannter Rinder- und Frauenversteher die Oberhand behält. Als er seinen nichtsnutzigen Bruder Little Boy (Cole Hauser) gewaltsam maßregelt, geschieht das Unfassbare.
    Meisterregisseur Stephen Frears inszenierte diesen melancholischen Abgesang auf die echten Cowboys und ihre wahre Männerfreundschaft. Der vielseitige Vertreter des New British Cinema hat sich einen Namen mit Sozialdramen, Thrillern und dem großartigen Kostümfilm „Gefährliche Liebschaften“ gemacht. Mit „Hi-Lo Country – Im Land der letzten Cowboys“ gelingt ihm ein existenzialistischer Spätwestern, dessen bildgewaltige Landschaftspanoramen die Sehnsüchte seiner markigen Helden ausdrücken. (Text: ARD)

    Deutscher Kinostart15.04.1999

    Originalsprache: Englisch

    Alternativtitel: Hi-Lo Country

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Sa 03.02.2018
    00:38–02:28
    00:38–
    Sa 11.02.2017
    00:31–02:21
    00:31–
    Fr 08.01.2016
    22:35–00:23
    22:35–
    Di 24.06.2014
    01:15–03:00
    01:15–
    Mo 06.01.2014
    20:15–22:05
    20:15–
    Mo 22.07.2013
    23:15–01:00
    23:15–
    So 26.05.2013
    02:50–04:35
    02:50–
    Do 03.01.2013
    23:50–01:35
    23:50–
    Di 16.10.2012
    23:15–01:00
    23:15–
    So 09.09.2012
    00:05–01:50
    00:05–
    Mi 08.02.2012
    22:45–00:30
    22:45–
    Do 06.10.2011
    00:20–02:10
    00:20–
    Mi 19.03.2008
    08:45–11:00
    08:45–
    Mo 17.03.2008
    20:15–22:35
    20:15–
    Do 05.07.2007
    06:40–08:50
    06:40–
    Di 03.07.2007
    20:15–22:25
    20:15–
    Do 08.02.2007
    21:00–22:50
    21:00–
    Mo 04.09.2006
    07:45–10:00
    07:45–
    So 03.09.2006
    20:15–22:25
    20:15–
    Mi 26.04.2006
    07:40–10:00
    07:40–
    Di 25.04.2006
    20:15–22:25
    20:15–
    Fr 01.07.2005
    01:05–02:55
    01:05–
    So 22.08.2004
    23:25–01:15
    23:25–
    Mi 14.04.2004
    02:15–04:05
    02:15–
    Di 13.04.2004
    00:05–01:55
    00:05–
    Do 25.03.2004
    22:45–00:40
    22:45–
    Di 21.05.2002
    01:55–03:45
    01:55–
    So 19.05.2002
    23:20–01:10
    23:20–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Hi-Lo Country - Im Land der letzten Cowboys online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.