Heuschrecken, Maden & Co. Wirklich die Zukunft des Essens?

A 2024 (49 Min.)
  • Dokumentation
  • Kochen & Essen
Produktion von Grillen als Nahrungsmittel. – Bild: Langbein & Partner /​ ORF
Produktion von Grillen als Nahrungsmittel.

Maden-Burger gefällig? Oder Heuschrecken-Ciabatta? Mancher traut seinen Ohren nicht, wenn er unsere schöne Essenszukunft vernimmt. Insekten gelten als Proteinquelle von morgen und als fleischlose Alternative. Aber werden wir bald Larven und Engerlinge im Essen haben, ohne es zu wissen? Oder wird demnächst alles, wo heute Fleisch drinnen ist, bald aus dem Insektarium kommen? Die ORFIII Themenmontag Neuproduktion hat den Trend zum Insekten-Essen von allen Seiten beleuchtet. Ernährungsforscher halten viel von den Möglichkeiten, die sich so zur Eindämmung unserer Fleischeslust ergeben. Und wer Schnecken, Austern und Froschschenkel ist, dem würde ja auch vor einer Grille nicht grausen, oder? Und doch gilt es für viele, bei dem Gedanken daran einen inneren Ekel zu überwinden. Und die Industrie? Fährt darauf ab und will uns möglichst rasch auf „Made in Austria“ konvertieren. (Text: ORF)

Sendetermine

Di. 11.03.2025
13:00–14:05
13:00–
Di. 11.03.2025
02:35–03:20
02:35–
Mo. 10.03.2025
23:10–23:55
23:10–
Mo. 10.03.2025
20:15–21:00
20:15–
Fr. 27.12.2024
04:15–05:05
04:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heuschrecken, Maden & Co. online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App