Zwei junge Männer, der Sohn des Hausmeisters, Paul Mitzko, und der Arztsohn Edi Gorek, beteiligen sich als ‚Illegale‘ an den Vorbereitungen des Nazi-Putsches. Edi Gorek springt noch vor der Aktion am 25. Juli 1934 ab. Paul jedoch macht mit, besetzt – während im Bundeskanzleramt Engelbert Dollfuß ermordet wird – den österreichischen Rundfunk (RAVAG), wird selbst angeschossen und muss nach Deutschland flüchten. Nach dem „Anschluss“ wird eine Kommission eingerichtet, die klären soll, warum der Putsch misslungen ist, und wer die Verräter in den eigenen Reihen waren. Auch Edi Gorek wird vorgeladen. (Text: ORF)