Heidelberg – eine Zeitreise durch die 50er und 60er Jahre
- D 2013 (45 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte

Heidelberg bekommt 1955 einen neuen Bahnhof. Mittels eines Tunnels werden die Schienen von der Innenstadt an den Stadtrand verlegt. Immer mehr Studierende wollen an die Universität. Die Zimmernot und überfüllte Hörsäle führen bereits in den 1950er Jahren zu Studentendemonstrationen. Und auch schon damals bemühte sich die Stadt Heidelberg um Verkehrsberuhigung. Anlass war eine Vollsperrung der A656. 1962 erhält der Heidelberger Physiker Hans Jensen den Nobelpreis, Karl Heinrich Bauer gründet das Deutsche Krebsforschungszentrum. Heidelberg war auch eine Sportstadt: Der USC wird Deutscher Meister im Basketball und Heidelberger Clubs machen die Rugby-Meisterschaften unter sich aus. Die Heidelberger Astronom:innen suchen nahe der Sternwarte Trümmerteile des Sputnik-Satelliten. Vergebens. Der sowjetische General Jakubowski besucht das US-Hauptquartier in Heidelberg. Der junge Martin Walser inszeniert an der Städtischen Bühne sein erstes Theaterstück. (Text: SWR)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Heidelberg - eine Zeitreise durch die 50er und 60er Jahre online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail