Harding dirigiert Berlioz und Bartók

D 2019 (70 Min.)
  • Konzert
  • Kunst & Kultur

Regelmäßig gastiert Daniel Harding beim Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Dabei überrascht der britische Dirigent nicht selten mit ungewöhnlichen Programmen – so auch im Juni 2019, als er vier Instrumentalsätze aus der Vokalsymphonie „Roméo et Juliette“ aufführte. In diesen vier Stücken zeichnet der Shakespeare-Enthusiast Berlioz die tragische Liebesgeschichte in ihren Grundzügen nach. Am Anfang des Abends stand die Suite aus Béla Bartóks atemberaubender Ballett-Pantomime „Der wunderbare Mandarin“. Nicht nur wegen der aufpeitschenden, rhythmisch getriebenen Musik, sondern auch wegen des brutalen Sujets, das um Prostitution, Raub und Mord im Großstadtmilieu kreist, provozierte Bartóks erotische Raserei bei ihrer Kölner Uraufführung 1926 einen handfesten Skandal. (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 22.10.2019 BR

Sendetermine

Di. 13.06.2023
00:00–01:10
00:00–
Di. 22.10.2019
23:45–00:55
23:45–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Harding dirigiert Berlioz und Bartók online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App