Grüße aus Dachau
- D 2002 (75 Min.)
- Dokumentation
Im März 2001 präsentierte sich die Stadt Dachau zum ersten Mal auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin, um für die schönen und interessanten Seiten einer Stadt zu werben, die zu den am meisten besuchten Orten Bayerns zählt. Leider ist Dachau aus völlig anderen Gründen als andere Städte Deutschland berühmt: Nahezu weltweit steht der Name Dachau für die Schrecken eines Konzentrationslagers der Nationalsozialisten. Bernd Fischer, ein junger Filmemacher, aufgewachsen in Dachau, stellt den Ort mit dem berüchtigten Namen vor: Er begibt sich auf einen Rundgang durch seine Heimatstadt und hält fest, wie sich hier eine permanente Tragikkomödie abspielt – aufgeführt von Touristen und Einheimischen, von Zeugen der Vergangenheit und deren Erben.
Vor der Kulisse der allgegenwärtigen, erdrückenden, lehrreichen Geschichte versucht ein Ort „normal“ zu sein. Aber „normal“ zu sein, scheint gerade hier unmöglich. Sei es, dass einige Dachauer sich gegen das „Nicht normal sein“ mit Händen und Füßen wehren, sei es, dass andere die schwere Vergangenheit ganz besonders gründlich adoptiert haben: So oder so, niemand kann dem Thema entrinnen. (Text: rbb)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Grüße aus Dachau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail