Göring, Brueghel und die Shoah – Die Blutspur der NS-Raubkunst
F / B 2019 (90 Min.)
Dokumentation
Geschichte
Kunst & Kultur
Der Göring Katalog zeigt, dass die Sammlung von Hermann Göring (re.) fast größer war als die von Adolf Hitler (li.).
Bild: Flair Production / Der Göring Katalog zeigt, dass die Sammlung von Hermann Göring (re.) fast größer war als die von Adolf Hitler (li.).
Der Nazi-Bonze Hermann Göring sammelte Titel, Macht und Kunst: Er stahl mehr als 1376 Werke, darunter Bilder von Rubens, Brueghel und Matisse. In Frankreich besteht ein Verzeichnis der geraubten Kunstwerke. Mit Archivmaterial zeichnet die Dokumentation die Geschichte dieser weltweit teuersten Raubkunst-Sammlung nach, die zu großen Teilen aus dem Besitz jüdischer Familien stammte. (Text: arte)