Gleißendes Glück

    D 2015 (101 Min.)
    • Drama
    Christoph Brindel (Johannes Krisch) versteht seine Frau Helene nicht. – Bild: BR/​SR/​Wild Bunch Germany/​Martin von Menke
    Christoph Brindel (Johannes Krisch) versteht seine Frau Helene nicht.

    Wann hatten Sie das letzte Mal einen Moment gleißenden Glücks? Für Helene Brindel war das, als sie morgens als Kind in der Schlafecke auf dem Dachboden ihres Großvaters aufwachte und der Geruch von frischgebackenen Pfannkuchen durchs Haus zog. Inzwischen ist Helene mit einem Mann verheiratet, der sie schlägt. Sie fühlt sich von Gott verlassen und leidet unter Schlaflosigkeit. Sie sucht Hilfe bei dem renommierten Psychologieprofessor Eduard E. Gluck, der mit seinen Untersuchungen zeigen will, dass jeder eine Chance auf seinen ganz persönlichen Großvater-Dachboden im eigenen Gehirn hat. Einen Fleck im Inneren, wo man sich wohlfühlt. Helene ist von dem Professor fasziniert. Sie fährt nach Hamburg, um ihn nach einem seiner Seminare persönlich zu treffen. Nach kurzem Zögern will Eduard der offensichtlich unglücklichen Helene helfen.
    Die beiden verbringen den Abend zusammen. Wobei die Darbietung von modernem finnischem Ausdruckstanz, die Eduard normalerweise beim Nachdenken hilft, Helene eher zum Lachen bringt. Später gibt sie ihm einen flüchtigen Abschiedskuss. Für sie ist es ein Lebewohl. Aber schon am nächsten Tag lädt er sie überraschend zum Mittagessen ein. Immer wieder verbringen die beiden in den folgenden Tagen Zeit miteinander. Doch in der Nacht vor Helenes Abreise offenbart der Professor ihr seine eigenen inneren Dämonen. Er leidet unter einer regelrechten Obsession für Gewaltpornografie. Zunächst schockiert Eduards Geständnis die konservative Helene. Sie reist ohne weiteren Kontakt ab. Nachdem er ihr jedoch mehrmals geschrieben hat, stimmt sie einem erneuten Treffen zu.
    Von diesem Moment an wird Helene zur Muse für den Psychologen, sein eigenes Gehirn umzuprogrammieren, um seine Abhängigkeit zu überwinden. Doch als Helenes aggressiver Ehemann Eduards Briefe bei seiner Frau entdeckt, eskaliert die Situation … (Text: arte)

    Deutsche TV-Premiere13.12.2017Sky CinemaDeutscher Kinostart20.10.2016

    DVD & Blu-ray

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Mo 26.06.2023
    02:15–03:50
    02:15–
    Sa 24.06.2023
    21:55–23:30
    21:55–
    Di 11.01.2022
    01:30–03:05
    01:30–
    Mi 13.01.2021
    23:10–00:45
    23:10–
    Mo 03.08.2020
    23:35–01:10
    23:35–
    Sa 04.04.2020
    23:20–00:55
    23:20–
    So 22.09.2019
    23:50–01:25
    23:50–
    So 18.11.2018
    22:00–23:35
    22:00–
    Di 16.10.2018
    22:05–23:50
    22:05–
    So 01.07.2018
    12:15–14:00
    12:15–
    Do 21.06.2018
    03:10–04:55
    03:10–
    Mi 20.06.2018
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 21.05.2018
    13:35–15:20
    13:35–
    So 06.05.2018
    23:45–01:30
    23:45–
    Do 26.04.2018
    21:55–23:40
    21:55–
    Mi 11.04.2018
    20:15–22:00
    20:15–
    Fr 30.03.2018
    06:50–08:30
    06:50–
    Do 29.03.2018
    07:50–09:30
    07:50–
    Do 29.03.2018
    06:50–08:30
    06:50–
    Do 22.03.2018
    08:15–10:00
    08:15–
    Mi 21.03.2018
    09:15–11:00
    09:15–
    Mi 21.03.2018
    08:15–10:00
    08:15–
    Fr 09.03.2018
    06:00–07:45
    06:00–
    Do 08.03.2018
    07:00–08:45
    07:00–
    Do 08.03.2018
    06:00–07:45
    06:00–
    Sa 03.03.2018
    10:15–12:00
    10:15–
    Fr 02.03.2018
    11:15–13:00
    11:15–
    Fr 02.03.2018
    10:15–12:00
    10:15–
    Mi 21.02.2018
    05:00–06:45
    05:00–
    Di 20.02.2018
    06:00–07:45
    06:00–
    Di 20.02.2018
    05:00–06:45
    05:00–
    Mi 14.02.2018
    13:15–15:00
    13:15–
    Di 13.02.2018
    14:15–16:00
    14:15–
    Di 13.02.2018
    13:15–15:00
    13:15–
    Fr 09.02.2018
    04:55–06:40
    04:55–
    Do 08.02.2018
    05:55–07:40
    05:55–
    Do 08.02.2018
    04:55–06:40
    04:55–
    Sa 27.01.2018
    09:50–11:35
    09:50–
    Sa 20.01.2018
    11:25–13:15
    11:25–
    Fr 19.01.2018
    12:30–14:15
    12:30–
    Fr 19.01.2018
    11:30–13:15
    11:30–
    Do 18.01.2018
    03:45–05:35
    03:45–
    Mi 17.01.2018
    04:45–06:35
    04:45–
    Mi 17.01.2018
    03:45–05:35
    03:45–
    Mi 17.01.2018
    00:30–02:15
    00:30–
    Di 16.01.2018
    01:30–03:15
    01:30–
    Di 16.01.2018
    00:30–02:15
    00:30–
    Mi 10.01.2018
    08:30–10:15
    08:30–
    Di 09.01.2018
    09:30–11:15
    09:30–
    Di 09.01.2018
    08:30–10:15
    08:30–
    Fr 05.01.2018
    15:05–16:50
    15:05–
    Do 04.01.2018
    16:05–17:50
    16:05–
    Do 04.01.2018
    15:05–16:50
    15:05–
    Di 02.01.2018
    06:30–08:15
    06:30–
    Mo 01.01.2018
    07:30–09:15
    07:30–
    Mo 01.01.2018
    06:30–08:15
    06:30–
    Sa 30.12.2017
    18:30–20:15
    18:30–
    Fr 29.12.2017
    19:30–21:15
    19:30–
    Fr 29.12.2017
    18:30–20:15
    18:30–
    Mo 25.12.2017
    16:30–18:15
    16:30–
    So 24.12.2017
    17:30–19:15
    17:30–
    So 24.12.2017
    16:30–18:15
    16:30–
    Di 19.12.2017
    13:05–14:50
    13:05–
    Mo 18.12.2017
    14:05–15:50
    14:05–
    Mo 18.12.2017
    13:05–14:50
    13:05–
    Do 14.12.2017
    20:15–22:00
    20:15–
    Mi 13.12.2017
    21:15–23:00
    21:15–
    Mi 13.12.2017
    20:15–22:00
    20:15–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Gleißendes Glück online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.