Geköpft, gerädert, gehenkt – Was am Richtplatz geschah
- D 2018 (50 Min.)
- Dokumentation
- Wissenschaft

Todesurteile und Hinrichtungen: Früher gehörten sie in Deutschland zum Alltag. „ZDF-History“ geht auf Spurensuche und erzählt, was einst auf deutschen Richtplätzen wirklich geschah. Viele Mythen ranken sich bis heute um ehemalige Henkersplätze und Galgenhügel. Richtplatzarchäologen treten an, um Fakten von Fiktion zu trennen. Mit detektivischem Spürsinn lassen die Forscher Schicksale von Verurteilten auferstehen, die vergessen schienen. Wie die Archäologin Marita Genesis oder der deutsche Historiker Jost Auler, der sich als „Galgenpapst“ einen Namen gemacht hat. Ergebnisse aktueller Ausgrabungen lassen neue Schlüsse über die Rechtspraxis im Mittelalter und der frühen Neuzeit zu. Wie arbeitete die Justiz damals wirklich? Wie wurden Urteile vollstreckt, wie grausam waren die Hinrichtungen, und was ist über die Opfer bekannt? (Text: ZDF)
Die Sendereihe berichtet über spannende Ereignisse der Weltgeschichte. Das Themenspektrum reicht von der politischen Geschichte über kulturgeschichtliche Themen bis zur Gesellschaftsgeschichte. (Text: ZDF)
- gezeigt bei Terra X History
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geköpft, gerädert, gehenkt - Was am Richtplatz geschah online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail