Geister, die sich scheiden – Richard Strauss und Kurt Weill
- A 2013 (55 Min.)
- Dokumentation

Vor 75 Jahren wurde im Rahmen der Reichmusiktage in Düsseldorf die Ausstellung „Entartete Musik“ eröffnet. Während Richard Strauss beim Eröffnungskonzert sein „Festliches Präludium“ dirigiert, wird der Komponist Kurt Weill als verfemt angeprangert. Beide deutsche Tonkünstler. Beide schaffen vergessliche Werke. Beide haben großen Einfluss auf Kultur und Gesellschaft. Der passiv politische Richard Strauss komponiert den „Rosenkavalier“, Kurt Weill als aktiv politischer Künstler das Gegenstück „Die Dreigroschenoper“. Der Film „Rosenkavalier & Mackie Messer“ stellt in diesem Zusammenhang die Fragen: Kann man das Werk eines Künstlers von seiner Kunst trennen? Welche Verantwortung hat der Komponist, die Musik, die Kunst – damals wie heute? (Text: ORF)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geister, die sich scheiden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail