Geheimsache Mauer – Die Geschichte einer deutschen Grenze
- D 2011 (88 Min.)
- Dokumentation
- Geschichte

Es war einmal die Vision einer perfekten Grenze modern, unsichtbar, ohne Tote. Hightech statt Schusswaffen, Sperrzaun und Beton. Ihre Erfinder nannten sie „Mauer 2000“. Doch diese Vision wurde nie Realität. Mit diesem futuristisch anmutenden Szenario beginnt das 90-minütige Doku-Drama von Christoph Weinert und Jürgen Ast. Am 13. August 2012 jährt sich zum 51. Mal der Tag, an dem mit der Teilung Berlins die Spaltung Deutschlands und Europas vollendet und für mehr als zweieinhalb Jahrzehnte zementiert wurde. Erzählt wird die Geschichte der Berliner Mauer und innerdeutschen Grenze aus einer neuen Perspektive: aus der Sicht derer, die sie geplant, erbaut und bewacht haben.
Der Film offenbart einen tiefen Einblick hinter die Kulissen, in das „betonierte“ Denken und berechnende Kalkül der Mauerstrategen, in ihre geheimen Pläne, die tödliche Grenze immer weiter zu perfektionieren. Der Film erzählt aber auch, wie Menschen die Mauer persönlich erlebten, wie sie für sie arbeiteten, in ihrem Schatten lebten, sie versuchten zu überwinden: Zum ersten Mal erzählt ein ehemaliger DDR-Grenzer im Fernsehen über den Moment, als er an der Mauer schoss. Erstmals berichtet ein Oberbefehlshaber der Grenztruppen über strategische Überlegungen und von den geheimen Sitzungen des Grenzkommandos.
Im Gegensatz dazu erzählen Flüchtlinge, wie sie in gefährlichen Fluchtversuchen ihr Leben für die Freiheit riskierten. Die zum Teil exklusiven Interviews in Verbindung mit den aufwändigen Reenactments zeigen auf spannende und emotionale Weise die Geschichten der verschiedenen Protagonisten sowie die Ereignisse innerhalb der Kommandozentralen des Grenzregimes. Mit Computeranimationen wird Archivmaterial in einem virtuellen Raum zum Leben erweckt, werden historische Räume rekonstruiert und wird eingebunden in die persönlichen Geschichten die Funktionsweise der Mauer und der DDR-Grenzsicherung greifbar.
Der Film präsentiert bisher unveröffentlichtes privates farbiges Filmmaterial und bislang unbekannte Dokumente des DDR-Regimes: Geheimakten zur Sicherung der Mauer und zu Planungen, wie die Mauer noch unüberwindbarer, noch perfekter gemacht werden sollte. „Geheimsache Mauer“ gewährt einen tiefen Einblick in die innere Logik des „Systems Mauer“ und zeigt, wie die Grenze funktionierte und was sie war: Symbol und tödliche Realität des Kalten Krieges. (Text: Phoenix)
Zum Teil exklusiv geführte Interviews zeigen in Verbindung mit aufwendig in Szene gesetzten Reenactments spannende und emotionale Geschichten der verschiedenen Protagonisten sowie die Ereignisse innerhalb der Kommandozentralen des Grenzregimes. Über Computeranimationen wird Archivmaterial virtuell zum Leben erweckt, werden historische Räume rekonstruiert und – eingebunden in die persönlichen Geschichten – die Funktionsweise der Mauer und der DDR-Grenzsicherung greifbar. Zum Einsatz kommt unveröffentlichtes privates Filmmaterial und bislang unbekannte Dokumente des DDR-Regimes, darunter Geheimakten zur Sicherung der Mauer und zu Planungen, wie die Mauer noch sicherer, noch perfekter gemacht werden sollte. (Text: MDR)
- gezeigt bei MDR Dok
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Geheimsache Mauer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail