Gartenparadiese in Gefahr – Historische Parks im Klimawandel
D 2020 (45 Min.)
Dokumentation
Der Klimawandel bedroht mit Trockenheit, Stürmen und schneearmen Wintern Deutschlands einzigartige Parklandschaften. Bäume sterben ab, Schädlinge befallen Pflanzen. Die von großen Gartenkünstlern komponierten Landschaftsbilder nehmen Schaden. Besonders bedroht sind die Parkanlagen des Fürsten Pückler in Branitz und Babelsberg, aber auch der weltberühmte Park Sanssouci. – Der Pücklerpark in Branitz ist durch Hitze und Trockenheit angegriffen.
Bild: rbb/Wolfgang Albus
Der Klimawandel bedroht mit Trockenheit, Stürmen und schneearmen Wintern Deutschlands einzigartige Parklandschaften. Bäume sterben ab, Schädlinge befallen Pflanzen. Die von großen Gartenkünstlern komponierten Landschaftsbilder nehmen Schaden. Besonders bedroht sind die Parkanlagen des Fürsten von Pückler-Muskau in Branitz und Babelsberg, aber auch der weltberühmte Park Sanssouci. Fürst Pückler, der in der imposanten Grabpyramide im Park Branitz beigesetzt ist, kannte sich mit Trockenheit aus. Er wählte mit Bedacht Bäume und Pflanzen, die mit trockenen Lausitzer Böden zurechtkommen. (Text: Phoenix)