„Fremde Nachbarn“ sind sie allesamt: vom deutschen EU-Parlamentarier, der nur mit äußerst trickreichen Methoden zur Unterstützung eines estnischen Förderantrages bewegt werden kann, über zwei Exil-Rumänen, die sich in einem französischen Zug wieder sehen, bis zu einem Regisseur, der seinem US-amerikanischen Ebenbild begegnet. Produziert wurden die sieben Kurzfilme von Studenten der Masterclass der Deutsch-Französischen Filmakademie, einem einjährigen Weiterbildungsprogramm für junge internationale Produzenten, dessen Ziel es ist, den Austausch und die Zusammenarbeit des europäischen Filmnachwuchses zu fördern. (Text: arte)