Wo sollen heute diese in Deutschland alt gewordenen Menschen aus anderen Ländern Zuflucht nehmen, wenn sie zu krank sind und zu schwach, um in ihre alte Heimat zurückzukehren? Von den 96 Bewohnern des „Hauses am Sandberg“ in Duisburg stammen knapp die Hälfte aus fremden Ländern und Kulturen: Deutsche, Türken, Spanier, Kroaten, Afrikaner leben in dem modernen Atriumhaus. Um das Miteinander bemühen sich 90 Pflegerinnen und Pfleger. Viele von ihnen sprechen mindestens zwei Sprachen und sind selbst Einwanderer. (Text: ARD alpha)