Faszination Bergfilm – Himmelhoch und abgrundtief

D 2008 (65 Min.)
  • Dokumentation
Kurt Diemberger, österreichischer Bergsteiger, Filmemacher, Fotograf und Autor. Er ist einer von nur drei Menschen, die zwei Achttausender erstbestiegen haben. – Bild: SWR/​SWR/​movieman productions
Kurt Diemberger, österreichischer Bergsteiger, Filmemacher, Fotograf und Autor. Er ist einer von nur drei Menschen, die zwei Achttausender erstbestiegen haben.

Für das deutschsprachige Publikum ist der „Bergfilm“ bereits seit den 1920er- und 30er-Jahren ein beliebtes Genre im Kino geworden. Luis Trenker und Leni Riefenstahl sind bis heute Namen, die untrennbar mit diesem Genre verbunden sind, und Filme wie „Berge in Flammen“, „Das blaue Licht“ und „Der Berg ruft“ sind Klassiker der Filmgeschichte. Doch der Bergfilm ist auch im neuen Jahrtausend angekommen. Im Spätherbst 2008 hatte der Spielfilm „Nordwand“ des Opern- und Videoclip-Regisseurs Philipp Stölzl Premiere in den deutschen Kinos. Thema des aufwendigen Bergdramas ist die große Tragödie am Eiger im Jahre 1936. Vier Bergsteiger mussten damals in der Nordwand ihr Leben lassen.

Filmemacher Hans-Jürgen Panitz präsentiert spektakuläres Archivmaterial von frühen Filmexpeditionen – zum Beispiel aus dem Jahr 1901 am Matterhorn -, aber auch exklusive Aufnahmen von Willy Bogner, der mit seinen atemberaubenden Aufnahmen bei James-Bond-Filmen Millionen Zuschauer begeisterte. Matthias Fanck, Enkel des „Bergfilm-Erfinders“ Arnold Fanck, berichtet, warum dem Genre nach dem Zweiten Weltkrieg das Etikett „faschistisch“ angeheftet wurde. In den 50er-Jahren drehen Gaston Rebuffat, Marcel Ichac und Lionel Terray als Avantgarde des französischen Bergfilms in neuer Leichtigkeit am Montblanc.

Weitere Gesprächspartner sind die Filmemacher Gerhard Baur – preisgekrönt für „Der Weg ist das Ziel – Die Eigernordwandtragödie“ -, Lothar Brandler, Kurt Diemberger und Leo Dickinson. Vertreter der jüngeren Generation des Extremkletterns sind Catherine Destivelle sowie Alexander Huber, einer der Helden des 2007 entstandenen Films „Am Limit“ von Pepe Danquart, in dem zwei Brüder versuchen, neue Rekorde im Steilwand-Speedklettern aufzustellen. (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 04.12.2008 arte

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 29.11.2015
10:15–11:15
10:15–
So. 17.04.2011
00:35–01:35
00:35–
Mi. 04.11.2009
04:00–05:00
04:00–
Mo. 15.12.2008
09:55–11:00
09:55–
Do. 11.12.2008
01:35–02:45
01:35–
Do. 04.12.2008
23:00–00:05
23:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Faszination Bergfilm - Himmelhoch und abgrundtief online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App