Erzähle Deine Geschichte Die DDR in 30 Begriffen

D 2020 (90 Min.)
  • Dokumentation
Der Maler Norbert Bisky war 19 als die Mauer fiel. Er erzählt davon, wie er unmittelbar nach dem 9.11.1989 noch zur Nationalen Volksarmee (NVA) einberufen wurde und wie er seinen Weg vom NVA-Soldaten zum heute international gefragten Maler fand. – Bild: rbb
Der Maler Norbert Bisky war 19 als die Mauer fiel. Er erzählt davon, wie er unmittelbar nach dem 9.11.1989 noch zur Nationalen Volksarmee (NVA) einberufen wurde und wie er seinen Weg vom NVA-Soldaten zum heute international gefragten Maler fand.

Der 3. Oktober 1990 liegt inzwischen mehr als 30 Jahre zurück. Die DDR ist seit drei Jahrzehnten Vergangenheit, aber geblieben sind Begriffe aus dem Leben dieses Landes, an die man sich erinnert. Der Film „Erzähle Deine Geschichte“ fragt nach 30 Begriffen, die es nur im Osten gab. Die Sendung zeigt 10 Protagonistinnen und Protagonisten aus Berlin und Brandenburg, 10 Frauen und Männer, die ihr Leben an den unterschiedlichsten Orten und in den unterschiedlichsten Berufen meisterten. Vom Jugendpfarrer in Prenzlau, über die Intershopverkäuferin in Berlin, den Stahlwerker in Eisenhüttenstadt, die Binnenfischerin in Peitz bis zur Restaurant-Betreiberin in Berlin. Sie erzählen von ihrem Alphabet des Lebens in der DDR und ihre ganz persönlichen Lebensgeschichten. Autor des Films ist Ulf Kalkreuth. (Text: rbb)

Deutsche TV-Premiere 03.10.2020 rbb

Sendetermine

Sa. 11.02.2023
20:15–21:45
20:15–
So. 28.11.2021
23:50–01:20
23:50–
So. 28.11.2021
20:15–21:45
20:15–
Mi. 03.11.2021
22:15–23:45
22:15–
So. 04.10.2020
00:45–03:45
00:45–
Sa. 03.10.2020
20:15–21:45
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Erzähle Deine Geschichte online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App