Eisenbahner im Widerstand Vergessene Gegner des NS-Regimes

D 2022 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
André Perreau vor dem Grab seines Vaters Maxime. Der französische Eisenbahner und Widerstandskämpfer wurde 1944 in Stuttgart hingerichtet. – Bild: SWR
André Perreau vor dem Grab seines Vaters Maxime. Der französische Eisenbahner und Widerstandskämpfer wurde 1944 in Stuttgart hingerichtet.

Ohne die Deutsche Reichsbahn hätte die Wehrmacht den Zweiten Weltkrieg nicht führen können, hätten nicht Millionen Menschen in die Konzentrationslager transportiert werden können. Einige hundert Eisenbahner jedoch leisteten Widerstand. In den von Deutschland besetzten Gebieten waren es einige tausend. Viele von ihnen kamen in Konzentrationslager, einige wurden hingerichtet. Doch ihre Namen sind bis heute meist unbekannt. Sie haben sich schon kurz nach der Machtübernahme der Nazis illegal vernetzt und heimlich Berichte über die Aufrüstung in Deutschland ins Ausland geschmuggelt. Sie haben Verfolgten geholfen und manchmal das Leben gerettet. Die SWR Doku von Autor Hermann Abmayr berichtet über Eisenbahner aus Stuttgart und Friedrichshafen, die in der Widerstandsgruppe „Rote Kapelle“ aktiv waren, über Sabotage in Frankreich und die Rettung von Menschen aus den Konzentrationslagern im heutigen Tschechien. Manche haben aus Menschlichkeit als „stille Helfer“ Unterschlupf und Schutz geboten. (Text: SWR)

Deutsche TV-Premiere 11.10.2022 SWR FernsehenDeutsche Streaming-Premiere 10.10.2022 ARD Mediathek

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 22.02.2025
03:00–03:45
03:00–
Sa. 27.07.2024
14:15–15:00
14:15–
Fr. 26.07.2024
21:30–22:15
21:30–
So. 04.02.2024
00:30–01:15
00:30–
Sa. 03.02.2024
20:15–21:00
20:15–
Di. 11.10.2022
23:30–00:15
23:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eisenbahner im Widerstand online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App