Eine Frage des Gewissens – Von Sternstunden und Fraktionszwang
D 2019 (45 Min.)
Dokumentation
Politik
In Interviews schildern unter anderem Wolfgang Schäuble, Alice Weidel, Thomas Oppermann und Claudia Roth, wie sie das erste Jahr dieser Wahlperiode erleben und skizzieren ihre Erwartungen für die Zukunft des deutschen Parlaments.
Bild: ZDF und folgt.
Das politische Vermächtnis des deutschen Parlaments wird in herausragenden Debatten deutlich, bei denen leidenschaftliche Überzeugungskämpfe jenseits von Parteibüchern im Mittelpunkt standen. Die Abgeordneten mussten sich hier entscheiden zwischen Gewissensfreiheit, Fraktionsdisziplin und Parteienkalkül. Diese Debatten sind Sternstunden des Parlamentarismus und bedeutende Momente der deutschen Demokratie. Anhand kontroverser Bundestagsdebatten und dramatischer Abstimmungen erzählt Klaus Kastenholz die 70-jährige Geschichte des Bundestages seit 1949. (Text: Phoenix)