Ein Herz im Winter

F 1992 (Un coeur en hiver‎, 100 Min.)
  • Liebesfilm
  • Drama
 – Bild: KinoweltTV

Maxime und Stéphane sind nicht nur Geschäftspartner, die gemeinsam eine Geigenwerkstatt führen, sondern auch alte Freunde, obwohl sie verschiedener kaum sein könnten: Maxime ist ein eloquenter, weltoffener Mensch, der gerne im Mittelpunkt steht. Stéphane dagegen ist ein zugeknöpfter Einzelgänger, der sich am liebsten mit seinen wertvollen Musikinstrumenten verkriecht. Als Maxime ihm eines Tages seine neue Geliebte, die talentierte Geigerin Camille vorstellt, zweifelt der skeptische Stéphane an dieser Verbindung. Da er sich selbst der Liebe gegenüber verschlossen hat, erscheint ihm auch die Liaison zwischen seinem Freund und der jungen Camille höchst zweifelhaft.

Gleichzeitig ist er selbst von der hübschen Frau fasziniert, was er aber nur seiner alten Freundin Hélène beichtet. Sich selbst zum Trotz beginnt Stéphane, um Camille zu werben und sie zu verführen. Camille ist zunächst irritiert von Stéphanes eigenwilliger Art, entwickelt dann aber doch Gefühle für ihn, die sie ihm nach einiger Zeit auch gesteht. Stéphane ist jedoch unfähig, seine innere Kälte zu überwinden und Nähe zuzulassen. Als er spürt, dass er mehr und mehr Macht über Camille gewinnt, fängt er ein perverses Spiel mit ihren Gefühlen an und stößt sie schließlich von sich.

Camille fühlt sich gedemütigt und beginnt, darüber nachzudenken, wie sie sich an Stéphane rächen könnte … Der „film-dienst“ feierte Sautets Film in einer zeitgenössischen Kritik als „äußerst streng komponiertes, elegant und sensibel erzähltes Gefühlsdrama um die ungelebte Leidenschaft eines verschlossenen Einzelgängers“. „Ein Herz im Winter“ sei „dank ausgezeichneter Darsteller und der bravourös eingesetzten Musik Maurice Ravels ein ungemein dichtes Kino-Erlebnis, geprägt von leiser Melancholie.“ (Text: arte)

Seit den 50er Jahren machte sich der 1924 geborene Claude Sautet einen Namen als Drehbuchautor und Regisseur von knapp 30 Filmen, die vor allem das französische Nachkriegskino nachhaltig prägten. „Ein Herz im Winter“ brachte Claude Sautet 1992 auf dem Filmfestival von Venedig einen Silbernen Löwen ein und den FIPRESCI-Preis. Außerdem wurden seine Regiearbeit sowie die schauspielerische Leistung André Dussolliers 1993 jeweils mit einem César gewürdigt. Hauptdarsteller Daniel Auteuil erhielt im selben Jahr den Europäischen Filmpreis. (Text: arte)

Original-Kinostart 02.09.1992 (F)Deutscher Kinostart 07.10.1993

Originalsprache: Französisch

DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi. 14.05.2025
03:15–05:00
03:15–
Di. 06.05.2025
17:15–19:00
17:15–
Do. 13.03.2025
07:45–09:30
07:45–
Di. 11.03.2025
14:30–16:15
14:30–
Di. 04.03.2025
13:35–15:20
13:35–
Sa. 15.02.2025
08:05–09:50
08:05–
Mi. 05.02.2025
11:30–13:15
11:30–
Mo. 13.01.2025
01:20–03:05
01:20–
Fr. 06.12.2024
16:35–18:20
16:35–
Di. 16.03.2021
13:50–16:00
13:50–
Fr. 05.03.2021
13:50–16:00
13:50–
Mi. 03.03.2021
22:35–00:20
22:35–
Mi. 22.02.2017
03:25–05:05
03:25–
Mo. 20.02.2017
05:30–07:15
05:30–
Mo. 09.01.2017
06:25–08:05
06:25–
Sa. 24.12.2016
04:35–06:45
04:35–
Mo. 19.12.2016
08:25–10:05
08:25–
Mo. 28.11.2016
13:00–14:45
13:00–
Mo. 31.10.2016
23:35–01:15
23:35–
Mo. 03.10.2016
00:00–01:45
00:00–
Di. 09.08.2016
00:30–02:15
00:30–
Di. 16.02.2016
00:05–01:45
00:05–
Mo. 15.02.2016
20:15–22:00
20:15–
Di. 03.11.2015
00:00–01:45
00:00–
So. 05.07.2015
23:55–01:35
23:55–
So. 05.07.2015
20:15–22:00
20:15–
Mo. 12.01.2015
00:25–02:18
00:25–
Mo. 28.04.2014
14:10–15:50
14:10–
So. 27.04.2014
20:15–21:55
20:15–
Do. 23.06.2005
01:10–02:50
01:10–
Do. 16.06.2005
20:40–22:25
20:40–
Di. 05.02.2002
22:25–00:05
22:25–
Mi. 22.08.2001
20:15–21:54
20:15–
Sa. 13.01.2001
10:50–12:30
10:50–
So. 30.07.2000
22:30–00:10
22:30–
Di. 15.02.2000
01:05–02:45
01:05–
Mi. 29.09.1999
01:45–03:25
01:45–
Di. 28.09.1999
00:30–02:10
00:30–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Herz im Winter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App