Ein Glanz von Ringstraße: Der jüdische Friedhof in Währing

A 2019 (50 Min.)
  • Dokumentation
  • Religion
Das Palais Eppstein. – Bild: ORF
Das Palais Eppstein.

Die Geschichte der Wiener Ringstraße ist nicht zuletzt auch eine Geschichte der Wiener Juden. Als Großindustrielle und Bankiers verfügten sie über die erforderlichen Geldmittel, um die teuren Grundstücke am neu entstandenen Prachtboulevard zu kaufen und repräsentativ zu bebauen. Mit diesen Einnahmen finanzierte der Stadterweiterungsfonds die öffentlichen Großbauten wie die Hofoper oder das Kaiserforum. So manche Familie, die sich auf diese Weise um das Werden Wiens verdient gemacht hat, ruht heute im jüdischen Friedhof im Wiener Bezirk Währing. Wer zwischen den Grabsteinen hindurch geht, liest viele bedeutende Namen der Ringstraßen-Prominenz. Matthias Widter erzählt die Geschichten dieser Persönlichkeiten und berichtet auch über die Bemühungen, diesen Friedhof, der derzeit verfallen und für die Öffentlichkeit gesperrt ist, als Kulturdenkmal wieder herzurichten und für Besucherinnen und Besucher zu öffnen. (Text: ORF)

Sendetermine

Sa. 02.11.2024
02:15–03:00
02:15–
Mi. 30.10.2024
00:25–01:10
00:25–
Di. 29.10.2024
21:05–21:55
21:05–
Mo. 01.11.2021
22:45–23:35
22:45–
Sa. 16.11.2019
00:15–01:05
00:15–
Mi. 13.11.2019
23:40–00:30
23:40–
Mi. 13.11.2019
02:45–03:30
02:45–
Di. 12.11.2019
23:35–00:25
23:35–
Di. 12.11.2019
20:15–21:05
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Ein Glanz von Ringstraße: Der jüdische Friedhof in Währing online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App