Eden für jeden
- CH 2020 (90 Min.)
- Komödie

Nelly taucht über ihre leicht demente Großmutter Rose-Marie in den faszinierenden Kosmos eines Schrebergartens ein: Leid gärtnert neben Freud, Toleranz neben Spießigkeit. Bald schon verheddert sie sich in einen Kleinkrieg mit dem Schrebergartenpräsidenten – und kommt dabei einem düsteren Familiengeheimnis auf die Schliche. Nelly, eine junge Studentin und Busfahrerin im Nebenberuf, wohnt zusammen mit ihrer Oma Rose-Marie. Rose-Marie zieht es aber eigentlich in ihre Schrebergartenparzelle, und zum wiederholten Mal büxt sie aus. Ihre Oma in ein Heim zu stecken, kommt für Nelly jedoch nicht in Frage.
Und weil die beiden sowieso bald aus ihrer Wohnung geworfen werden sollen, will Nelly mit Rose-Marie ins alte Schrebergartenhäuschen ziehen. Dies ist gemäß Schrebergartenverordnung jedoch verboten – und wenn es um diese Verordnung geht, versteht der resolute Schrebergartenpräsident Franco gar keinen Spaß. Das stört die freche Nelly überhaupt nicht, und gemeinsam mit einem weiteren Neuling, dem Musiker Paolo Cesar, mischt sie den Schrebergarten auf, um die Verordnung zu ändern. Im multikulturellen Mikrokosmos wird gezeigt, wie diverse Nationalitäten ein Stück Heimat im Garten finden.
Nach dem preisgekrönten Dokumentarfilm „Unser Garten Eden“ (2010) von Mano Khalil erzählt Rolf Lyssy ein amüsantes Stück Schweiz und seine multikulturelle Diversität. „Eden für jeden“ ist eine Produktion von SRF und Atlantis Pictures Ltd. Der Schweizer Film „Eden für jeden“ ist der erste TV-Film des Altmeisters Rolf Lyssy. Mit „Die Schweizermacher“ (1978) schuf Lyssy den erfolgreichsten Schweizer Film der letzten 50 Jahre. „Die letzte Pointe“ war einer der meistgesehenen Schweizer Filme von 2018. Das Drehbuch zeichnet – in Zusammenarbeit mit Rolf Lyssy – Dominik Bernet verantwortlich („Marmorera“, „Der Bestatter“, „Die letzte Pointe“).
Redaktionshinweis: 3sat zeigt von Samstag, 20., bis Donnerstag, 25. November, jeweils ab 20:15 Uhr elf von zwölf für das „FernsehfilmFestival Baden-Baden“ nominierten Fernsehfilme. Zuschauer können durchgehend vom 20. November, 20:00 Uhr, bis zum 26. November, 14:00 Uhr, ihren Lieblingsfilm im Internet unter www.3sat.de/publikumspreis wählen oder telefonisch abstimmen. Für „Eden für jeden“ lautet die Telefonnummer 0137 4141 – 10. (Text: 3sat)
Nach dem preisgekrönten Dokumentarfilm von Mano Khalil «Unser Garten Eden», erzählt Rolf Lyssy ein amüsantes Stück Schweiz und seine multikulturelle Diversität. «Eden für jeden» ist eine Produktion von SRF und Atlantis Pictures Ltd.
Der neue SRF Schweizer Film «Eden für jeden» ist der erste TV-Film des Altmeisters Rolf Lyssy. Er lief zuerst erfolgreich in den Kinos und SRF zeigt ihn nun als TV-Premiere. Mit «Die Schweizermacher» (1978) schuf Lyssy den erfolgreichsten Schweizer Film der letzten fünfzig Jahre. «Die letzte Pointe» war einer der meistgesehenen Schweizer Filme von 2018. Das Drehbuch zeichnet – in Zusammenarbeit mit Rolf Lyssy – Dominik Bernet verantwortlich («Marmorera», «Der Bestatter», «Die letzte Pointe»). (Text: SRF)
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Eden für jeden online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail