Durch die Lechtaler Alpen

A 2020 (50 Min.)
  • Dokumentation
  • Reise
Hahntenjoch im Herbst. – Bild: ORF/​Verlagshaus Hans Jöchler
Hahntenjoch im Herbst.

Die Lechtaler Alpen beeindrucken u.a. mit dem smaragdgrünen Formarinsee und traditioneller Käseherstellung.

Die Lechtaler Alpen beeindrucken mit ihrer abwechslungsreichen Landschaft, ihrer vielfältigen Flora und Fauna sowie mit zahlreichen Naturjuwelen. So beheimatet die Bergwelt etwa den smaragdgrünen Formarinsee, in dessen glasklarem Wasser sich die umliegenden Wälder und die von Schneefeldern durchsetzten, schroffen Felswände spiegeln. Inmitten von Wanderwegen und sattgrünen Hochebenen befindet sich das kleine, beschauliche Örtchen Schoppernau. Im hinteren Bregenzerwald gelegen, konnte sich die Gemeinde, trotz des Tourismus, ihre wertvollen Bräuche bewahren.

Der Ort überzeugt mit in Ehren gehaltenen Trachten und typischen Holzhäusern, deren bunter Blumenschmuck vor den Fenstern natürlich nicht fehlen darf. Unweit von Schoppernau stellt Almbauer Karl in altüberlieferter Handarbeit Butter und Käse her. In den Alpen hat die Käserei eine rund dreitausend Jahre alte Tradition, welche sich seither kaum verändert hat. Auch heute werden die Laibe von den Bergbauern und Bergbäuerinnen noch im Kupferkessel produziert.

Als die bedeutendste Gebirgskette der nördlichen Kalkalpen, die sich über sechzig Kilometer von Vorarlberg bis Tirol erstreckt, beheimaten die Lechtaler Alpen unzählige Schätze der Natur. So sind die Landschaft und die Tierwelt des oberen Lechtals nahezu unberührt. Häufig begegnet man in dieser Region an der bayrischen Grenze Rothirschen. Mit ihren prächtigen Geweihen werden sie in allen Mythologien und Kulturen verehrt. Im Christentum symbolisiert die anmutige Spezies Erneuerung und Auferstehung. (Text: Bergblick)

Deutsche TV-Premiere 13.01.2025 Bergblick

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 25.05.2025
11:55–12:45
11:55–
Mi. 21.05.2025
02:00–02:45
02:00–
Di. 20.05.2025
16:45–17:35
16:45–
Di. 20.05.2025
06:55–07:45
06:55–
Mo. 14.04.2025
11:00–11:45
11:00–
So. 13.04.2025
14:45–15:30
14:45–
Fr. 11.04.2025
17:30–18:15
17:30–
Mo. 10.02.2025
04:25–05:05
04:25–
Sa. 18.01.2025
06:40–07:30
06:40–
Di. 14.01.2025
17:20–18:05
17:20–
Di. 14.01.2025
11:10–12:00
11:10–
Mo. 13.01.2025
21:35–22:25
21:35–
Di. 16.07.2024
09:45–10:30
09:45–
Mi. 27.12.2023
20:15–21:00
20:15–
Do. 12.10.2023
21:00–21:50
21:00–
Fr. 27.01.2023
13:35–14:25
13:35–
So. 23.10.2022
12:30–13:15
12:30–
Mo. 18.07.2022
10:55–11:40
10:55–
So. 17.07.2022
09:10–10:00
09:10–
So. 17.07.2022
02:00–02:45
02:00–
Sa. 16.07.2022
16:55–17:50
16:55–
Do. 14.07.2022
15:40–16:25
15:40–
Sa. 18.06.2022
16:25–17:15
16:25–
Do. 17.03.2022
14:30–15:15
14:30–
Mi. 27.10.2021
20:15–21:00
20:15–
Di. 17.08.2021
08:40–09:30
08:40–
So. 15.08.2021
04:05–04:55
04:05–
Sa. 14.08.2021
19:25–20:15
19:25–
Fr. 13.08.2021
08:45–09:30
08:45–
Fr. 13.08.2021
03:15–04:05
03:15–
Do. 12.08.2021
01:05–01:55
01:05–
Mi. 11.08.2021
21:05–21:50
21:05–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Durch die Lechtaler Alpen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App