Dire Straits: On the Night
- GB 1992 (Dire Straits: on the Night, 65 Min.)
- Musik

Mark Knopfler teilt sich mit Jeff Beck, Eric Clapton, Jimmy Page und Ritchie Blackmore den Gitarrenthron. 1977 gründet er zusammen mit seinem Bruder David die Dire Straits. Auch als Komponist für andere feiert er Erfolge: „Private Dancer“, der Welthit von Tina Turner, stammt aus seiner Feder. In der Blütezeit des Punk wird das Debütalbum aus dem Jahr 1978 zunächst wenig beachtet, doch die Single „Sultans of Swing“ schafft es schließlich in den Niederlanden, Deutschland und den USA in die Charts.
Die Musik der 1980er Jahre ist nicht vorstellbar ohne die großen Melodien, die anrührenden Balladen, die kunstvollen Intros und die ins Ohr gehenden Refrains der Dire Straits, die sich nicht scheuen, mit „Telegraph Road“ vom 1982er Album „Love Over Gold“ ein 14-minütiges Stück zu veröffentlichen. Die Erfolgsgeschichte der Band ist Mitte der 1990er Jahre zu Ende: Offiziell nie aufgelöst, will Mark Knopfler nicht mehr auf Tournee gehen, legt die Dire Straits auf Eis und veröffentlicht 1996 sein erstes Soloalbum „Golden Heart“, dem weitere Alben folgen.
2012 erscheint sein siebtes Album „Privateering“. Mark Knopfler geht 2013 damit auf Tournee und wirkt an einem Tribute-Album für den 2013 verstorbenen US-Musiker J.J. Cale mit. Am 12. August 2014 feiert der scheue Superstar Knopfler mit dem ganz eigenen Gitarrensound seinen 65. Geburtstag. 3sat präsentiert die Konzerte der Dire Straits in der französischen Arènes de Nimes sowie dem Feyenoord Stadium in Rotterdam, Niederlande aus dem Jahr 1992. (Text: 3sat)
Originalsprache: Englisch
- gezeigt bei Pop Around the Clock
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Dire Straits: On the Night online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail