Die Vita des spanischen Schriftstellers Jorge Semprún ist filmreif: Mit 14 Jahren flieht er mit seiner Familie bei Beginn des Spanischen Bürgerkriegs ins Pariser Exil, überlebt das KZ Buchenwald, wird spanischer Kultusminister. Dieses Porträt anlässlich seines 100. Geburtstags lässt Leben und Werk des großen Europäers im Spiegel der Zeitgeschichte Revue passieren. (Text: arte)