Die Stasi im Kinderzimmer …und wie der Verrat bis heute nachwirkt

D 2019 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Geschichte
Darf man mit einer Stasi-Vergangenheit ein politisches Amt übernehmen? – Bild: NDR/​Populärfilm
Darf man mit einer Stasi-Vergangenheit ein politisches Amt übernehmen?

1966 erlaubte Stasichef Erich Mielke per Erlass, dass Kinder und Jugendliche „für den Frieden“ spitzeln dürfen. Ab diesem Zeitpunkt durfte die Stasi also minderjährige inoffizielle Mitarbeiter anwerben. Zugleich bildete das Ministerium für Staatssicherheit an der Juristischen Fachhochschule Golm bei Potsdam Offiziersbewerber für die Arbeit beim Geheimdienst der DDR aus. Und: Es sicherte jungen Leuten Plätze für ein ziviles Studium, wenn sie sich für die Arbeit bei der Staatssicherheit verpflichten würden. Dieser Film erzählt vier verschiedene Schicksale über die „Stasi im Kinderzimmer“: Darunter ist Christian Ahnsehl, der als 15-Jähriger eine Verpflichtungserklärung als IM unterschrieben hat, weil er von der Stasi erpresst wurde.

Anna Frieda Schreiber ist als Andreas Schreiber in einer sogenannten Stasifamilie aufgewachsen und hat 1986 eine Laufbahn an der Juristischen Fachhochschule in Golm begonnen. Und Andrej Holm, der als parteiloser Berliner Staatssekretär für Bauen und Wohnen 2016 über seine Stasivergangenheit gestolpert ist. Es ist aber auch eine Geschichte über Elternhäuser in der DDR. Inwieweit haben sie die Rekrutierung ihrer Kinder zugelassen? Gabriele und Klaus Kriese haben mit einer Eingabe beim Staatsrat der DDR für großen Wirbel gesorgt. Ihre Waffe, als ihr Sohn Sascha Kriese als 16-Jähriger vom MfS angeworben werden sollte. Warum berichten so wenige Betroffene darüber? Wo beginnt Verrat und welche Auswirkungen hat er bis heute? (Text: NDR)

Deutsche TV-Premiere 06.11.2019 NDRDeutscher Kinostart 06.11.2019

Sendetermine

Mi. 15.01.2025
04:30–05:15
04:30–
So. 12.01.2025
19:15–20:00
19:15–
So. 12.01.2025
03:00–03:45
03:00–
Sa. 07.09.2024
13:15–14:00
13:15–
Di. 03.09.2024
20:15–21:00
20:15–
Sa. 06.04.2024
14:15–15:00
14:15–
Fr. 05.04.2024
00:30–01:15
00:30–
Mi. 03.04.2024
20:15–21:00
20:15–
Mo. 18.03.2024
01:20–02:05
01:20–
So. 17.03.2024
21:32–22:15
21:32–
So. 17.03.2024
12:15–13:00
12:15–
Mo. 17.07.2023
01:05–01:50
01:05–
Sa. 12.06.2021
04:30–05:15
04:30–
Mi. 16.09.2020
09:15–10:00
09:15–
Di. 14.01.2020
22:05–22:48
22:05–
Mi. 06.11.2019
22:00–22:45
22:00–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Stasi im Kinderzimmer ...und wie der Verrat bis heute nachwirkt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App