Bernard Prazan und seine Schwester verdanken Thérèse Léopold (Mi., Spielszene) ihr Leben. Sie schmuggelte sie an der Grenze in Les Aubrais ins unbesetzte Frankreich, wodurch sie der Judenverfolgung entkamen.
Bild: ARTE France Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung „Bild: Sendeanstalt/Copyright“. Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildreda
Thérèse Léopold rettete 1942 im von den Deutschen besetzten Frankreich dem siebenjährigen jüdischen Waisenjungen Bernard Prazan und seiner kleinen Schwester das Leben. Lange blieb unklar, ob die junge Frau eigentlich vorgehabt hatte, die Kinder der Gestapo auszuliefern, sich dann aber anders besann. Im Film äußert sich die inzwischen hochbetagte Thérèse über die Ereignisse von damals. (Text: arte)