Jedes Jahr, wenn die offiziellen Gedenkfeiern vorbei sind, organisieren die Opferverbände in Paris ihre eigene Zeremonie. Eine Gelegenheit für die trauernden Familien und die Überlebenden der Anschläge, in stiller Verbundenheit zusammenzukommen.
Der 13. November 2015 starben 130 Menschen, über wurden 600 verletzt und Tausende wurden traumatisiert. An jenem Tag verübten islamistische Terroristen eine Serie an Anschlägen in Paris und St. Denis. Die emotionale Wucht der Anschläge brannte die Geschehnisse in das Gedächtnis der Einzelnen ein, sie wurden Teil der französischen Geschichte. Doch wie wird sich die Erinnerung in Zukunft weiterentwickeln? (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere13.11.2021arteDeutsche Streaming-Premiere06.11.2021(arte Mediathek)