Landwirtschaft wird in Peru vorrangig von Frauen erledigt. Die Weiblichkeit ist eng verbunden mit der Erde, da beides symbolisch für die Entstehung von Leben steht.
In den Weltentstehungsmythen des Andenraums ist die Weiblichkeit eng mit der Erde verbunden: Beide stehen für Fruchtbarkeit und Weitergabe des Lebens. Die Dokumentation begleitet fünf indigene Bäuerinnen im peruanischen Hochland, wo sie Mais, Quinoa, Amaranth, Hafer und Kartoffeln anpflanzen. Deren traditionell umweltfreundliche Anbauverfahren sind aber durch den Klimawandel bedroht. (Text: arte)