Die Lübecker Bucht Überraschend wild

D 2022 (55 Min.)
  • Dokumentation
  • Natur
  • Reise
 Landschaftspfleger: Indem sie Pflanzen immer wieder „verbeißen“, verhindern Schafe das Aufkommen von Büschen und Bäumen. Auf diese Weise sind entlang der Lübecker Bucht artenreiche Kulturlandschaften entstanden. – Bild: BR/​Doclights GmbH/​NDR/​NDR Naturfilm/​Klaus Weißmann/​Wilma Kock/​Klaus Weißmann, Wilma Kock
Landschaftspfleger: Indem sie Pflanzen immer wieder „verbeißen“, verhindern Schafe das Aufkommen von Büschen und Bäumen. Auf diese Weise sind entlang der Lübecker Bucht artenreiche Kulturlandschaften entstanden.

Die Ostsee: rau, stürmisch und mit wilder Schönheit verzaubert das Meer immer wieder. Sonne, romantische Urlaubsstrände und eine frische Brise, dafür ist die Lübecker Bucht bekannt. Die Region lädt ein, die Seele baumeln zu lassen und ist eines der beliebtesten deutschen Ferienziele. Vom Menschen unberührte Landschaften sind selten geworden. Dennoch gibt es sie, die wilden Naturparadiese im Verborgenen. Während der letzten Eiszeit formte eine Gletscherzunge die abwechslungsreiche Küstenlandschaft. Deutschlands drittgrößte Ostseebucht bietet feinsandige Strände, einzigartige Dünenlandschaften, schroffe Steilküsten und im Kontrast dazu ein buntes Treiben in quirligen Seebädern wie Grömitz, Travemünde oder Timmendorf.

Im Binnenland liegt eine wildromantische Seenlandschaft mit urigen Eichen und Wallhecken. Über den Fehmarnsund, entlang der malerischen Küstenlinie, lassen sich abseits der viel besuchten Strände Naturparadiese entdecken: die Trockenrasen am Dummersdorfer Ufer, das hohe Kliff an der Brodtener Steilküste oder der Dassower See, der durch die ehemalige innerdeutsche Grenze jahrzehntelang unberührt blieb. Tiere wie der Fischotter, die Zwergseeschwalbe und der Warzenbeißer, eine seltene Heuschreckenart, kehren in die Lübecker Bucht zurück und erobern ihre alten Lebensräume.

Auch der in Deutschland selten gewordene Kiebitz ist nach über 50 Jahren auf den Priwall, einer Halbinsel in der Travemündung, zurückgekehrt. Mutig verteidigt er seinen Nachwuchs vor Feinden wie Füchsen, Raben und Krähen. Die Naturfilmer Klaus Weißmann und Wilma Kock waren zwei Jahre lang abseits der viel besuchten Strände unterwegs. Von Fehmarn bis Travemünde, entlang einer malerischen Küste entdecken sie unberührte Landschaften, wilde Naturoasen und Tiere, die voller Überraschungen sind. (Text: NDR)

Deutsche TV-Premiere 02.02.2022 NDR

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 27.10.2025
23:05–00:00
23:05–
So. 26.10.2025
16:15–17:10
16:15–
Fr. 17.10.2025
11:50–12:35
11:50–
Sa. 05.07.2025
13:15–13:58
13:15–
Fr. 18.11.2022
11:50–12:35
11:50–
Mi. 02.02.2022
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Lübecker Bucht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App