Der junge Fidelista Gustavo wartet in Havanna auf seine Studienreise in ein befreundetes sozialistisches Ostblockland. Er verliebt sich in die junge Tänzerin Yolanda, Tochter aus einer Dissidenten-Familie und hat Probleme mit seinem rebellischen Bruder Bobby, einem Heavy-Metal-Rocker, der im ständigen Kampf mit den Ordnungsbehörden liegt. Gustavos Vater, ein arbeitsloser Psychiater, spielt für ausländische Touristen Klavier in Cocktailbars und hat seine eigenen Verdrießlichkeiten mit den Genossen von einst. Der Protestler Bobby macht Ernst mit dem Slogan der Partei „Sozialismus oder Tod“, er infiziert sich freiwillig mit Aids und wird in ein Lager interniert … (Text: WDR)