Die Krise der Katholischen Kirche – Austritt oder Engagement?
D 2022 (45 Min.)
Religion
Reportage
15 Jahre lang war Jürgen Wagener katholischer Religionslehrer mit Leidenschaft. 2017 ist er aus der Kirche ausgetreten. Heute gibt er Deutschkurse für Geflüchtete.
Bild: SWR
Heute gehören noch rund 50 Prozent der Bundesbürger der evangelischen oder katholischen Kirche an. Ende der 1950er Jahre waren es noch 90 Prozent. Wie gehen Katholikinnen und Katholiken mit dieser Situation um, welche Antworten haben sie auf die Krise ihrer Kirche? Im Vorfeld des 102. Deutschen Katholikentags erzählt der Film vom Ringen von Menschen um das eigene katholische Selbstbewusstsein angesichts der Austrittswellen und einer schwindenden gesellschaftlichen Bedeutung – und vor allem von Menschen, die sich für einen Wandel innerhalb der katholischen Kirche einsetzen. Diese Sendung ist online first einen Tag vor Ausstrahlung und danach ein Jahr lang in der ARD Mediathek verfügbar. (Text: ARD)