Im Jahre 1627 wird die Kölner Postmeisterin Katharina Henot als angebliche Hexe ins Gefängnis geworfen. Vergeblich setzen sich ihr Bruder Propst Henot und der Jesuitenpater Friedrich Spee für sie ein. Einflussreichere Leute sind an einer Verurteilung Katharinas interessiert. Es gibt für die bedauernswerte Frau keine Chance der Rettung. (Text: Hörzu 40/1989)