Ingrid Clouth-Seifert begann 1960 bei der Weiblichen Kriminalpolizei in Köln. Als die Kripo 1969 für Frauen geöffnet wurde, trug sie auch eine Pistole.
Bild: WDR/betabande
Bei der Kripo NRW wurden bereits Ende der 1960er-Jahre Frauen eingestellt. Allerdings konnten erst 1985 die ersten 74 ausgebildeten Schutzpolizistinnen in Uniform ihren Dienst antreten. Für diese Reportage wurden zwei Kommissar-Anwärterinnen begleitet. Sie erzählen, warum sie den Polizeiberuf gewählt haben. Zudem berichten zwei ehemalige Kommissarinnen, weshalb Köln in den 1960er-Jahren auch „Chicago am Rhein“ genannt wurde. (Text: WDR)