Was passiert, wenn die Sonne unser Stromnetz lahmlegt? Was klingt wie Science-Fiction, kann Realität werden. Eine Sonneneruption könnte große Plasmamengen freisetzen, deren Energie Telekommunikation und Elektrizität auf der Erde nachhaltig stören würde.; Sonnenteleskop.
Bild: TVNOW / radical.media LLC
Was passiert, wenn die Sonne unser Stromnetz lahmlegt? Was wie Science-Fiction klingt, könnte Realität werden. Eine Sonneneruption könnte große Plasmamengen freisetzen, deren Energie Telekommunikation und Elektrizität auf der Erde nachhaltig stören würde. Um darauf zu reagieren, bauen Experten das weltweit größte Sonnenteleskop und starten ein Raumfahrzeug, das zur Sonne fliegt. (Text: ntv)
Deutsche TV-Premiere21.10.2018n-tv
Originalsprache: Englisch
Sendetermine
Mo. 30.08.2021
03:45–04:25
03:45–
So. 29.08.2021
23:10–00:00
23:10–
Mo. 25.01.2021
02:20–03:05
02:20–
So. 24.01.2021
22:10–23:00
22:10–
Di. 22.12.2020
04:40–05:20
04:40–
Mo. 21.12.2020
02:20–03:00
02:20–
So. 20.12.2020
20:15–21:00
20:15–
Di. 29.09.2020
04:40–05:20
04:40–
Mo. 28.09.2020
03:45–04:25
03:45–
Mo. 28.09.2020
00:10–01:00
00:10–
Mi. 31.07.2019
04:35–05:15
04:35–
Di. 30.07.2019
01:50–02:30
01:50–
Mo. 29.07.2019
21:05–22:00
21:05–
Di. 23.10.2018
05:15–06:00
05:15–
Mo. 22.10.2018
03:15–03:55
03:15–
So. 21.10.2018
23:10–00:00
23:10–
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die dunkle Seite der Sonne online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.