Jos Bolks Bauernhof in Nijmegen, Niederlande, droht die Schließung.
Bild: Boris Mahlau / Jos Bolks Bauernhof in Nijmegen, Niederlande, droht die Schließung.
Die EU-Landwirtschaft soll bis 2030 ihre Klimagasemissionen um vierzig Prozent reduzieren. Doch es geschieht kaum etwas. Bauernvertreter*innen sehen die Landwirtschaft eher als Opfer des Klimawandels. Sie kämpfen in Brüssel für das System, das ihnen immer sichere Einnahmen garantiert. Die milliardenschweren EU-Subventionen schaffen nach wie vor falsche Anreize. (Text: arte)