Die Bankiersfrau

F 1980 (La banquière, 131 Min.)
  • Drama
 – Bild: ORF (FS1/​FS2)

Paris, in den 1920er-Jahren: Die Bankiersfrau Emma Eckhert erregt mit ihren riskanten Börsengeschäften und ihrem unkonventionellen Privatleben die Gemüter. Durch das Angebot ungewöhnlich hoher Zinssätze avanciert die aus kleinen Verhältnissen stammende Geschäftsfrau bald zur Ikone der Kleinsparer. Gleichzeitig macht sie sich die konservativen Konkurrenten zu Feinden. Auf dem Zenit ihres Erfolges gelingt es ihren Gegnern, sie zu Fall zu bringen. Paris, 1921: Emma Eckhert, die Tochter eines Hutmachers, erregt schon in jungen Jahren Aufsehen, als sie wegen einer lesbischen Affäre ins Gefängnis kommt. Durch ihre Heirat mit dem Geschäftsmann Moise Nathanson und dank des Vermögens ihrer Geliebten Camille steigt Emma bald zur Präsidentin einer Sparkasse auf, die Kleinsparern erheblich höhere Zinsen als die alteingesessenen Geldinstitute verspricht.
Mit riskanten Börsenmanövern und Insider-Informationen erzielt sie spektakuläre Gewinne. Ihr Wagemut öffnet Emma die Türen der feinen Gesellschaft. Selbst Schmutzkampagnen der Presse, die ihre Bisexualität enthüllen, tragen noch zu ihrem Ruhm bei. Doch während die selbstbewusste Frau mit dem italienischen Diktator Mussolini ins Geschäft kommt, formieren sich ihre Feinde aus dem Finanz-Establishment. Ihr erbittertster Gegner, Bankpräsident Horace Vannister, erreicht durch seinen politischen Einfluss, dass Emma der Prozess gemacht wird. Nach ihrer vorzeitigen Entlassung aus dem Gefängnis greifen ihre Feinde zum äußersten Mittel. (Text: BR Fernsehen)

Deutscher Kinostart02.04.1981Internationaler Kinostart1980

Originalsprache: Französisch

DVD & Blu-ray

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa 12.12.2020
23:25–01:25
23:25–
Mi 26.12.2018
23:20–01:20
23:20–
Di 02.10.2018
00:00–02:00
00:00–
Di 25.09.2018
00:40–02:40
00:40–
So 23.09.2018
00:30–02:30
00:30–
Fr 21.09.2018
23:50–01:45
23:50–
Mo 17.09.2018
23:15–01:15
23:15–
Mo 18.09.2017
02:30–04:40
02:30–
So 10.09.2017
21:45–23:55
21:45–
Do 04.05.2017
18:05–20:15
18:05–
Mo 27.03.2017
01:10–03:05
01:10–
Sa 25.02.2017
01:15–03:20
01:15–
Mi 01.02.2017
06:20–08:30
06:20–
Mo 23.01.2017
12:55–15:00
12:55–
Fr 13.01.2017
01:55–03:55
01:55–
Mo 07.11.2016
07:30–09:35
07:30–
Mo 31.10.2016
05:55–08:05
05:55–
Sa 29.10.2016
13:30–15:40
13:30–
Sa 22.10.2016
12:00–14:05
12:00–
Sa 10.09.2016
16:15–18:25
16:15–
Do 14.07.2016
09:10–11:20
09:10–
Mo 04.07.2016
11:55–14:05
11:55–
Fr 27.05.2016
23:15–01:15
23:15–
Fr 25.03.2016
08:15–10:25
08:15–
Mi 16.03.2016
13:05–15:15
13:05–
Fr 19.02.2016
14:55–17:05
14:55–
Sa 06.02.2016
09:15–11:25
09:15–
Mo 30.11.2015
08:20–10:30
08:20–
Sa 21.11.2015
12:30–14:40
12:30–
Sa 10.10.2015
06:00–08:05
06:00–
Sa 03.10.2015
13:05–15:15
13:05–
So 16.08.2015
02:30–04:35
02:30–
Sa 08.08.2015
18:05–20:15
18:05–
Sa 21.03.2015
16:00–18:10
16:00–
Fr 27.02.2015
16:15–18:25
16:15–
Mo 12.01.2015
20:15–22:25
20:15–
Mi 16.07.2014
00:00–02:00
00:00–
So 22.06.2014
22:15–00:25
22:15–
Fr 20.06.2014
05:25–09:25
05:25–
Mo 09.06.2014
13:20–15:25
13:20–
Di 25.03.2014
01:05–03:15
01:05–
Fr 03.01.2014
16:20–18:30
16:20–
Mo 09.12.2013
13:55–16:00
13:55–
Fr 22.11.2013
13:50–15:55
13:50–
Mo 18.11.2013
20:15–22:20
20:15–
Sa 27.07.2013
16:30–18:40
16:30–
So 07.07.2013
03:35–05:45
03:35–
Mi 03.07.2013
00:40–02:40
00:40–
Sa 29.06.2013
16:40–18:50
16:40–
Di 18.06.2013
16:35–18:45
16:35–
Mo 17.06.2013
05:35–07:45
05:35–
Sa 08.06.2013
14:10–16:15
14:10–
Do 04.04.2013
23:35–01:35
23:35–
Fr 22.02.2013
16:25–18:35
16:25–
Mo 07.01.2013
16:25–18:35
16:25–
Di 16.10.2012
09:25–11:35
09:25–
So 14.10.2012
15:30–17:40
15:30–
Di 04.09.2012
03:15–05:35
03:15–
Do 30.08.2012
04:25–06:40
04:25–
Sa 25.08.2012
14:45–16:50
14:45–
Fr 17.08.2012
13:55–16:05
13:55–
Fr 10.08.2012
12:35–14:40
12:35–
Do 09.08.2012
08:55–11:00
08:55–
Mo 30.07.2012
11:30–13:40
11:30–
Di 26.06.2012
16:15–18:25
16:15–
So 27.05.2012
03:00–05:00
03:00–
Sa 05.05.2012
10:20–12:20
10:20–
Fr 13.04.2012
20:15–22:15
20:15–
Mo 02.04.2012
11:00–13:00
11:00–
Di 31.01.2012
03:55–06:00
03:55–
Do 25.08.2011
01:05–03:05
01:05–
Do 18.08.2011
04:15–06:35
04:15–
Di 09.08.2011
14:25–16:25
14:25–
Mi 20.07.2011
00:40–02:40
00:40–
Di 12.07.2011
22:15–00:15
22:15–
So 29.05.2011
06:20–08:20
06:20–
So 29.05.2011
04:00–06:20
04:00–
So 22.05.2011
13:00–15:00
13:00–
Fr 20.05.2011
11:50–13:50
11:50–
So 15.05.2011
16:25–18:30
16:25–
Sa 07.05.2011
03:45–05:45
03:45–
Do 28.04.2011
14:20–16:20
14:20–
Di 08.03.2011
03:00–05:15
03:00–
Do 03.03.2011
00:15–02:15
00:15–
Mo 28.02.2011
18:10–20:15
18:10–
Mo 04.10.2010
16:20–18:25
16:20–
Di 20.04.2010
23:50–01:50
23:50–
Mo 01.02.2010
09:50–11:55
09:50–
So 31.01.2010
20:15–22:20
20:15–
Mo 16.11.2009
00:35–02:35
00:35–
Fr 14.12.2007
14:45–16:50
14:45–
Do 06.12.2007
14:45–16:50
14:45–
Do 29.11.2007
20:40–22:50
20:40–
Mo 03.02.2003
22:50–00:50
22:50–
Mi 01.01.2003
22:39–00:39
22:39–
Sa 09.11.2002
12:30–14:30
12:30–
Mi 23.10.2002
20:15–22:14
20:15–
Mi 05.06.2002
00:50–02:55
00:50–
Do 30.05.2002
00:20–02:25
00:20–
So 26.05.2002
20:52–22:55
20:52–
Fr 24.05.2002
01:35–03:35
01:35–
Do 23.05.2002
22:40–00:45
22:40–
Mi 13.12.2000
21:45–23:45
21:45–
Sa 09.12.2000
02:00–04:00
02:00–
So 24.09.2000
23:30–01:30
23:30–
Mo 12.06.2000
23:25–01:25
23:25–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Die Bankiersfrau online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.