Der Wahnsinn mit dem Essen – Wege gegen die Verschwendung
A 2022 (50 Min.)
Dokumentation
Kochen & Essen
Ein neuer Trend: Dumpstern – Mülltaucher machen das nicht nur aus Geldgründen sondern auch aus ideologischen Motiven. Sie sind Supermärkten ein Dorn im Auge und begehen oft unwissentlich Strafhandlungen.
Bild: ORF/Langbein & Partner
In Österreich werden Schätzungen zufolge jährlich eine Million Tonnen Lebensmittel vernichtet, die eigentlich genießbar wären. Durch falsche Lagerung, fehlende Kochideen oder der Fehlinterpretationen des Mindesthaltbarkeitsdatums kommt es zu enormen Verschwendungen. Gleichzeitig wird vieles nur noch zum Billigstpreis gekauft – eine Entwicklung, die landwirtschaftlichen Produzenten zu schaffen macht. (Text: ARD alpha)