Gefangene Hereros in „Deutsch-Südwestafrika“, heute Namibia. Der Völkermord in der Kolonialzeit, verübt von Deutschen, traumatisiert die Nachfahren der Opfer bis heute.
Bild: port.hu
Begleitend zum Film „Der vermessene Mensch“ ordnet die Doku die Ereignisse in Deutsch-Südwestafrika historisch ein und zeigt die Opferseite des deutschen Völkermords an den Herero und Nama. Deutsche Truppen begingen in der afrikanischen Kolonie vor 120 Jahren den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts: Etwa 80.000 Herero verloren ihr Leben, nur 15.000 überlebten. Von den Nama starb jeder zweite, insgesamt 10.000 Menschen. (Text: ZDF)