Der Tote aus Nordermoor

    IS / D / DK 2006 (Mýrin, 89 Min.)
    • Krimi
    ARD DER TOTE AUS NORDERMOOR (myrin), Island 2006, Regie Baltasar Kormakur, am Freitag (23.11.12) um 01:15 Uhr im Ersten. Elin (Thorunn Magnea Magnusdottir, Mitte) will verhindern, dass das Grab ihrer Nichte exhumiert wird. Sie muss von zwei Polizisten zurück gehalten werden. – Bild: ARD Degeto/​Bavaria/​Nordisk Film
    ARD DER TOTE AUS NORDERMOOR (myrin), Island 2006, Regie Baltasar Kormakur, am Freitag (23.11.12) um 01:15 Uhr im Ersten. Elin (Thorunn Magnea Magnusdottir, Mitte) will verhindern, dass das Grab ihrer Nichte exhumiert wird. Sie muss von zwei Polizisten zurück gehalten werden.

    Der isländische Kommissar Erlendur (Ingvar Eggert Sigurõsson) ermittelt im Mordfall an dem ledigen Lkw-Fahrer Holberg (Thorsteinn Gunnarsson). In der verwahrlosten Souterrainwohnung des Toten entdeckt er neben jeder Menge übelster Pornos die vergilbte Fotografie vom Grab eines vierjährigen Mädchens, das vor 40 Jahren bestattet wurde. Holbergs Tochter? Im Melderegister ist nur die Mutter des toten Kindes verzeichnet. Sie beging schon Anfang der 70er Jahre Selbstmord. Von ihrer Schwester Elin (Thorunn Magnea Magnusdottir) erfährt Erlendur, dass die Frau sich das Leben nahm, weil sie es nicht ertragen konnte, als Hure beschimpft zu werden. Vergeblich hatte sie seinerzeit versucht, ihren Vergewaltiger Holberg anzuzeigen. Doch der inzwischen entlassene Polizist Runar (Eyvindur Erlendsson) schmetterte den Fall damals ab, er glaubte dem Opfer nicht.
    Um herauszufinden, ob das Kind Holbergs Tochter ist, lässt Erlendur die Leiche exhumieren. Der Gerichtsmediziner stellt fest, dass das kleine Mädchen ohne Gehirn beigesetzt wurde. Das Organ wurde zu Forschungszwecken präpariert und lagert seither in einem zentralen Labor, das die genetischen Daten der gesamten Bevölkerung sammelt. Hier arbeitet der Biologe Orn (Atli Rafn Sigurdarson), von dem Erlendur erfährt, dass das Mädchen an einer seltenen Erbkrankheit starb, die auch bei Orns eigener Tochter zum Tod führte. In Island würde es diese Krankheit längst nicht mehr geben, wenn nicht Holberg, ihr wahrscheinlich letzter Erbträger, sie seinerzeit weiterverbreitete hätte. Wie Erlendur herausfindet, hat Holberg noch eine weitere Frau vergewaltigt, die aber nie Anzeige erstattete. Erlendur hat einen Verdacht.
    Es gibt möglicherweise noch einen weiteren Erbträger. Hintergrundinformationen: Mit „Der Tote aus Nordermoor“ gelang Baltasar Kormákur („Die kalte See“) eine faszinierende Verfilmung von Arnaldur Indridasons viertem Roman, der 2002 zum besten skandinavischen Krimi gewählt wurde. Realer Hintergrund der bis zur letzten Minute spannenden Geschichte ist ein umstrittenes Projekt, bei dem seit 1996 alle genetischen Daten der isländischen Bevölkerung in einer zentralen Datenbank der Hauptstadt Reykjavik gesammelt werden. Indridasons Kommissar Erlendur, ein geschiedener, mürrischer Kettenraucher, der große Probleme mit seiner drogenabhängigen Tochter hat, wird von dem charismatischen isländischen Schauspieler Ingvar Eggert Sigurõsson („Kaltes Licht“) verkörpert.
    Die wunderbar fotografierte, archaische isländische Naturlandschaft verleiht diesem ungewöhnlichen Krimi eine ganz eigene, mystische Atmosphäre. Der Mord an einem Lkw-Fahrer aus Nordermoor, einem heruntergekommenen Stadtteil Reykjaviks, gibt Kommissar Erlendur Rätsel auf. In der Wohnung des Toten findet der Ermittler das vergilbte Foto vom Grab eines kleinen Mädchens. Die Exhumierung der Kinderleiche birgt eine Überraschung: Das Mädchen wurde damals ohne Gehirn beigesetzt. Das Organ wurde zu Forschungszwecken präpariert und lagert seither in einem zentralen Gen-Labor. Hier arbeitet der Biologe Orn, von dem Erlendur erfährt, dass das Mädchen an einer seltenen Erbkrankheit starb, die auch bei Orns eigener Tochter zum Tod führte. (Text: One)

    Deutsche TV-Premiere17.05.2007Das ErsteInternationaler Kinostart2006

    Originalsprache: Isländisch

    Streaming & Mediatheken

    Sendetermine

    Do 20.12.2018
    02:10–03:40
    02:10–
    So 07.10.2018
    00:50–02:20
    00:50–
    Fr 28.09.2018
    02:10–03:40
    02:10–
    Do 28.06.2018
    23:45–01:15
    23:45–
    Sa 26.05.2018
    23:15–00:40
    23:15–
    So 15.10.2017
    01:25–02:55
    01:25–
    So 08.11.2015
    02:15–03:45
    02:15–
    Fr 28.08.2015
    00:20–01:53
    00:20–
    Do 28.05.2015
    03:30–05:00
    03:30–
    Mi 27.05.2015
    22:15–23:45
    22:15–
    So 06.04.2014
    01:05–02:38
    01:05–
    Mi 08.01.2014
    00:45–02:15
    00:45–
    Di 17.12.2013
    22:45–00:15
    22:45–
    Sa 14.12.2013
    03:15–04:45
    03:15–
    Di 10.12.2013
    00:20–01:50
    00:20–
    So 08.12.2013
    20:15–21:45
    20:15–
    Fr 29.11.2013
    02:40–04:10
    02:40–
    Do 14.03.2013
    00:50–02:20
    00:50–
    Mo 04.03.2013
    22:20–23:55
    22:20–
    Sa 24.11.2012
    01:15–02:48
    01:15–
    Sa 18.08.2012
    03:45–05:15
    03:45–
    Di 14.08.2012
    01:00–02:30
    01:00–
    So 12.08.2012
    20:15–21:45
    20:15–
    So 08.01.2012
    02:30–04:20
    02:30–
    Mi 28.12.2011
    00:15–01:45
    00:15–
    Di 13.12.2011
    21:45–23:15
    21:45–
    Sa 26.11.2011
    00:50–02:20
    00:50–
    Di 22.11.2011
    00:35–02:05
    00:35–
    So 20.11.2011
    20:15–21:45
    20:15–
    So 13.11.2011
    02:10–03:40
    02:10–
    Mi 26.10.2011
    23:00–00:30
    23:00–
    Sa 09.07.2011
    01:20–02:50
    01:20–
    Fr 04.03.2011
    22:00–23:30
    22:00–
    Sa 20.11.2010
    23:40–01:20
    23:40–
    Do 14.01.2010
    23:45–01:15
    23:45–
    Sa 09.01.2010
    02:15–03:45
    02:15–
    Di 05.01.2010
    02:20–04:00
    02:20–
    So 03.01.2010
    20:15–21:45
    20:15–
    So 16.03.2008
    01:00–02:30
    01:00–
    Mi 05.12.2007
    23:00–00:30
    23:00–
    Di 20.11.2007
    23:45–01:15
    23:45–
    Mi 24.10.2007
    22:15–23:45
    22:15–
    Di 21.08.2007
    21:45–23:15
    21:45–
    Do 17.05.2007
    21:45–23:15
    21:45–

    Cast & Crew

    Reviews & Kommentare

      Erinnerungs-Service per E-Mail

      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Tote aus Nordermoor online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.