Der Symphonische Hoagascht Simon Rattle begegnet bayerischen Traditionen

D 2024 (60 Min.)
  • Dokumentation
  • Kunst & Kultur
Über 500 Blasmusiker und Blasmusikerinnen folgten der Einladung, Sir Simon Rattle (im Bild) und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei einer Probe von Mahlers 6. Symphonie zu besuchen. In der Isarphilharmonie verfolgten Ensembles, die sich für eine Teilnahme am „Symphonischen Hoagascht“ beworben hatten, aufmerksam das Probengeschehen. – Bild: Markus Konvalin /​ BR /​ BR/​Markus Konvalin
Über 500 Blasmusiker und Blasmusikerinnen folgten der Einladung, Sir Simon Rattle (im Bild) und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks bei einer Probe von Mahlers 6. Symphonie zu besuchen. In der Isarphilharmonie verfolgten Ensembles, die sich für eine Teilnahme am „Symphonischen Hoagascht“ beworben hatten, aufmerksam das Probengeschehen.

Über ein Jahr haben sich die Ulrichsbläser Büchlberg, das Jugendblasorchester Marktoberdorf, die Blaskapelle Möckenlohe, die Brass Band Unterallgäu und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks für das Abschlusskonzert des Projekts „Symphonischer Hoagascht“ vorbereitet. Eine Langzeitdokumentation von Felix Hentschel. Mehr als 100 Blasmusik-Ensembles mit über 5.000 Musikerinnen und Musikern aus ganz Bayern hatten sich im Frühjahr 2023 beworben. Vier davon wählte eine hochkarätige Jury rund um Sir Simon Rattle aus, um bis Sommer 2024 ein gemeinsames Konzert mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) zu erarbeiten. Die ausgewählten Ensembles waren die Ulrichsbläser Büchlberg, die Blaskapelle Möckenlohe, die Brass Band Unterallgäu und das Jugendblasorchester Marktoberdorf.

Filmautor Felix Hentschel begleitet in dieser Langzeitdokumentation die Musikerinnen und Musiker der Ensembles bei den Vorbereitungen. Er stellt Lorenz Dangel, den Komponisten des eigens für das Abschlusskonzert komponierten Musikstücks, vor und ist mit Sir Simon Rattle auf dessen Tour quer durch Bayern zu den vier Ensembles dabei. Ziel des „Symphonischen Hoagascht“ ist es, klassische Symphonik mit traditioneller Blasmusik zu verbinden, Laien und Profis zusammenzubringen und den Austausch zwischen den unterschiedlichen Musikensembles zu fördern. (Text: BR)

Deutsche TV-Premiere 21.07.2024 BR

Sendetermine

Mo. 20.01.2025
22:45–23:30
22:45–
So. 08.09.2024
21:50–22:35
21:50–
So. 21.07.2024
21:50–22:35
21:50–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Symphonische Hoagascht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App