Der Kies-Konflikt – Wird unser wichtigster Rohstoff knapp?
- D 2021 (45 Min.)
- Dokumentation

Der Beton läuft, jeden Tag auf unzähligen Baustellen der Republik. Neue Wohnungen, Schulen, Kindergärten, U-Bahn-Tunnel – in allen stecken Unmengen von Sand und Kies. Ohne den wichtigsten Rohstoff des Landes lässt sich kaum ein Wahlversprechen einhalten. Da verwundert es nicht, dass bisher kaum über einen Konflikt gesprochen wird, der schon bald unser Land beschäftigen wird: Gehen uns Sand und Kies aus? Besonders in der Region Berlin-Brandenburg scheinen die Vorräte unter der Erde bisher schier unerschöpflich. Doch viele Sand- und Kiesgruben laufen leer, neue Genehmigungen sind schwierig zu bekommen und die Proteste von Anwohnerinnen und Anwohnern sowie Umweltschützerinnen und Umweltschützern nehmen zu.
Doch was ist die Lösung? Wiederverwertung statt immer neuem Abbau? Die Autoren treffen einen Architekten, der auf Holz setzt, um den ressourcen-intensiven Beton zu ersetzen. Und erleben auf einem Beton-Recyclinghof, wie kompliziert das Verfahren ist. Und obwohl Landesregierungen in Berlin und Brandenburg vermehrt umweltschonende Bauprojekte ausschreiben, zieht die freie Wirtschaft bislang nicht nach. Müssen erst Deponien für Bauschutt knapp werden, damit mehr wiederverwertet wird? Oder sollten Umweltauflagen gelockert werden, um unseren Kiesbedarf zu decken? Und wie viel können wir überhaupt noch bauen, wenn wir unsere Umwelt erhalten möchten? (Text: tagesschau24)
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Kies-Konflikt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail