Der große Weinskandal Panscher und Profit

D 2025 (43 Min.)
  • Dokumentation
  • Gesellschaft
 – Bild: Arte

Die Affäre um gepanschten Wein im Jahr 1985 zählt zu den größten Lebensmittelskandalen in der Geschichte Österreichs und Deutschlands. Ins Rollen kommt der Fall durch einen Informanten, der Ende 1984 die Landwirtschaftlich-chemische Versuchsanstalt in Wien betritt. Er hat eine Flüssigkeit dabei und erklärt: „Das ist das Mittel, mit dem in Österreich massenweise Wein gefälscht wird“. Bei der Flüssigkeit handelt sich um Diethylenglykol – eine Substanz, die unter anderem in Frostschutzmitteln vorkommt. Medien und Konsumenten geraten in Panik.

Es gibt Berichte von vermeintlichen Toten und Vergifteten. „Glykol“ ist in aller Munde und wird in Deutschland sogar zum Wort des Jahres gewählt. Im Juli 1985 warnt der deutsche Gesundheitsminister Heiner Geißler davor, österreichische Prädikatsweine zu trinken. Dann wird klar, dass auch deutsche Weine belastet sind – vor allem Weine der Firma Pieroth. Der Verdacht: Die Firma habe illegal die gepanschten österreichischen Weine mit deutschen vermischt und teuer verkauft. Stimmt das? (Text: arte)

Deutsche TV-Premiere 03.07.2025 arte

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 20.07.2025
13:15–14:00
13:15–
Sa. 12.07.2025
13:15–14:00
13:15–
Fr. 11.07.2025
21:30–22:15
21:30–
Mi. 09.07.2025
20:30–21:15
20:30–
Di. 08.07.2025
23:30–00:15
23:30–
Di. 08.07.2025
02:20–03:05
02:20–
Mo. 07.07.2025
23:05–23:50
23:05–
Do. 03.07.2025
20:15–20:55
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der große Weinskandal online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App