Zum ersten Mal erforscht ein ecuadorianisches Wissenschaftlerteam die Lebensweise der letzten verbleibenden Brillenbären Südamerikas.
Bild: arte
Wegen der weißen Zeichnung rund um seine Augen wird der Andenbär auch Brillenbär genannt. Seit 1973 ist er als gefährdete Tierart gelistet. Der Biologe Andres Laguna und sein Assistent Danilo Vasquez erforschen Brillenbären, um einen Rettungsplan für die Tiere auszuarbeiten. Im Nebelwald verfolgen sie das Muttertier Martina mit ihren Jungen und beobachten bisher unbekannte Verhaltensweisen. (Text: arte)