Der gefährlichste Mann in Amerika
- USA 2009 (The Most Dangerous Man in America: Daniel Ellsberg and the Pentagon Papers, 92 Min.)
- Dokumentation

Als er schließlich wieder auftauchte, wird er von den einen als Held gefeiert, von anderen als Verräter beschuldigt. Durchgehend präsent in Talkshows und Pressekonferenzen, enthüllte er den Amerikanern wichtige Wahrheiten über den Vietnam-Krieg. Von Außenminister Henry Kissinger wurde er als „der gefährlichste Mann in Amerika“ bezeichnet. Präsident Nixon selbst nannte Daniel Ellsberg gar „den Hurensohn, der statt als Dieb gebrandmarkt zu werden, als Nationalheld gefeiert wird“. Doch letztendlich führte die Affäre zum Ende des Vietnamkrieges. In einer Zeit, in der die Nationale Sicherheit und das Recht der Bürger auf Informationen in einem konstanten Spannungsverhältnis standen, stellte „der gefährlichste Mann in Amerika“ Fragen über Zivilcourage und das eigene Gewissen und darüber, was es bedeutet, Risiken einzugehen und die Wahrheit auszusprechen. (Text: Phoenix)
Der Dokumentarfilm lässt Daniel Ellsberg seine Geschichte in Interviews und mittels Archivmaterial selbst erzählen. Weitere Interviewpartner sind Ellsbergs Frau, sein Sohn, „Mitverschwörer“ Tony Russo, der Historiker und Aktivist Howard Zinn, die Journalisten Hedrick Smith und Max Frankel, die Juristen Lenny Weinglass und James Goodale sowie die Watergate-Beteiligten Egil „Bud“ Krogh und John Dean. Und schließlich kommt Präsident Richard Nixon selbst zu Wort, in selten gesehenen Interviews und durch seine eigenen geheimen Tonbandaufnahmen aus dem Weißen Haus. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der gefährlichste Mann in Amerika online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail