Der Funkturm

D 2025 (45 Min.)
  • Dokumentation
  • Information
Bei seiner Einweihung 1926 ist der Funkturm Symbol für eine neue Ära: Den Beginn des Massenmediums Radio und die moderne Metropole Berlin. Die Nationalsozialisten stilisieren ihn später als Sinnbild des technischen Fortschritts. Im Kalten Krieg wird der Funkturm das Wahrzeichen Westberlins, der „Leuchtturm der Freiheit“. – Der Funkturm bietet eine tolle Aussicht. – Bild: rbb/​Marcus Winterbauer
Bei seiner Einweihung 1926 ist der Funkturm Symbol für eine neue Ära: Den Beginn des Massenmediums Radio und die moderne Metropole Berlin. Die Nationalsozialisten stilisieren ihn später als Sinnbild des technischen Fortschritts. Im Kalten Krieg wird der Funkturm das Wahrzeichen Westberlins, der „Leuchtturm der Freiheit“. – Der Funkturm bietet eine tolle Aussicht.

Heute wird der Berliner Funkturm von manchen belächelt – er gilt eher als niedlich denn als imposant. Bei seiner Einweihung 1926 aber war er eine Sensation: Seine 138 Höhenmeter machten ihn zu Deutschlands höchstem Profanbau. In nur zwei Jahren aus 400 Tonnen Stahl erbaut, besitzt er einen elektrischen Fahrstuhl, der die Besucher mit 1,2 Meter pro Sekunde in luftige Höhen befördert. Der Funkturm war ein Sinnbild des neuen technischen Zeitalters. Schnell wurde der Berliner „Eiffelturm“ zum beliebten Ausflugsziel, zum Symbol der modernen Metropole Berlin und des jungen Mediums Radio. Dabei diente der Funkturm nur neun Jahre als Antennenträger für den Sender Witzleben.

Bei einem Großfeuer 1935 konnte der Funkturm gerade noch gerettet werden, seine Sendeanlagen aber wurden zerstört. Dennoch stilisierten ihn die Nationalsozialisten zum Symbol des technischen Fortschritts, präsentierten zu seinen Füssen auf den Funkausstellungen neue (Propaganda-)Instrumente wie den Volksempfänger und die ersten Fernsehgeräte. Im Krieg beschädigt, wurde der Turm schon 1948 für die Berliner wieder eröffnet. Im Kalten Krieg wurde der Funkturm das Wahrzeichen Westberlins, der „Leuchtturm der Freiheit“. (Text: tagesschau24)

Deutsche TV-Premiere 08.01.2025 rbb

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mi. 14.05.2025
03:00–03:45
03:00–
Mo. 12.05.2025
02:05–02:50
02:05–
So. 11.05.2025
21:47–22:32
21:47–
So. 11.05.2025
14:45–15:30
14:45–
So. 11.05.2025
12:15–13:00
12:15–
So. 11.05.2025
00:45–01:30
00:45–
Sa. 01.03.2025
14:15–15:00
14:15–
Mo. 03.02.2025
01:25–02:10
01:25–
So. 02.02.2025
21:02–21:47
21:02–
Mi. 08.01.2025
20:15–21:00
20:15–

Cast & Crew

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Der Funkturm online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App