Jennifer Jones als Emma und Louis Jourdan als Rodolphe in der Verfilmung von Vincente Minelli (1949). Mit ihren Seitensprüngen, ihren Schulden, ihrer Liebeslust und ihrem Selbstmord ist das Leben von „Madame Bovary“ bis zum letzten Atemzug ein Skandal.
Gustave Flauberts Roman „Madame Bovary“ bescherte ihm 1857 einen Prozess wegen Unsittlichkeit vor dem Pariser Kriminalgericht. Der Staatsanwalt Ernest Pinard argumentierte, dass der Roman durch die Darstellung des unmoralischen Lebens, Frauen zur Sünde anstifte und eine Gefahr darstelle. „Madame Bovary“ zählt zu den meistgelesenen Romanen der Welt, der Filmschaffende immer wieder inspiriert hat. (Text: arte)
Deutsche TV-Premiere29.09.2021arteDeutsche Streaming-Premiere22.09.2021(arte Mediathek)