Am 27. März 1942 ging der erste Transport mit Juden aus Frankreich nach Auschwitz. Das Vichy-Regime lieferte die ersten Opfer seiner Rassendiskriminierungspolitik an die Nazis aus. Der Transport bestand zur Hälfte aus französischen Juden, die im Dezember 1941 in Paris verhaftet worden waren. Es waren die ersten Juden, die nach Birkenau kamen. Sie wurden gezwungen, das Todeslager aufzubauen. Von den 1112 Menschen des ersten Transports kehrten nach der Befreiung des Lagers 1945 nur etwa zwanzig zurück. 50 Jahre später legen die 12 Überlebenden des ersten Transports vor Ort Zeugnis ab. (Text: arte)