Rodrigo Medellin zu Fuß durch die Maya-Ruinen in Palenque, Südmexiko.
Bild: ORF
Oft werden sie mit den Vampirfledermäusen verwechselt und daher verfolgt: die Blütenfledermäuse. Dabei sind die kleinen Säuger durchaus nützliche Tiere – denn ohne sie gäbe es keinen Tequila. Der Biologe Dr. Rodrigo A. Medellín setzt sich seit 30 Jahren für die bedrohten Blütenfledermäuse ein. Den niedlichen Fledertieren macht vor allem der dramatische Verlust ihrer Lebensräume zu schaffen. (Text: ORF)