Deadly Voyage – Treibgut des Todes
- USA 1996 (90 Min.)
- Biografie
Während der Entlöschung des Frachtschiffs MC Ruby im Hafen von New York springen sechs Einschleicher aus einem Container und gelangen an Land. Dort werden sie von Hafenarbeitern und der Polizei aufgehalten und festgenommen. Die ukrainische Besatzung des Schiffes beobachtet die Szenerie amüsiert. Kapitän und Erster Offizier des Schiffes, Ion Plesin, sind jedoch verärgert, da sie wissen, dass die Reederei wegen der illegalen Einwanderer hohe Strafen wird zahlen müssen. Andreas Vlachos, ein Vertreter der Reederei, kommt infolge des Vorfalls in New York an Bord. Er warnt die Schiffsbesatzung, dass man sie verantwortlich halten würde, sollte sich solch ein Fall wiederholen. Die nächste Reise des Schiffes, die wieder nach Afrika geht, bleibt er an Bord. Später liegt die MC Ruby in einem Hafen in Ghana, um Kakao zu laden. Dort arbeitet Kingsley Ofosu, der Pläne schmiedet, als Einschleicher an Bord eines Schiffes zu gehen, um für sich und seine schwangere Frau ein besseres Leben in den Vereinigten Staaten aufbauen zu können. Als er in der Lotterie gewinnt, beschließt er, seinen Plan in die Tat umzusetzen. Das Geld aus dem Lotteriegewinn will er als Startkapital nutzen. Ofosu, sein Bruder und sechs weitere Männer verstecken sich im Laderaum des Schiffes. Vor dem Auslaufen des Schiffes hat Plesin nur eine Stunde Zeit, das Schiff nach Einschleichern zu durchsuchen. Bei der hastigen Suche werden Ofosu und seine Leute nicht gefunden und das Schiff verlässt den Hafen mit Ziel Le Havre und New York. Ofosus Gruppe stößt an Bord auf einen weiteren Einschleicher, einen Mann aus Kamerun. Die Männer diskutieren heiter ihre Pläne für ihr neues Leben in den Vereinigten Staaten. Als später ihr Wasserbehälter kaputtgeht, sind sie gezwungen, den Laderaum auf der Suche nach Wasser zu verlassen. Dabei hinterlassen sie Spuren, die von der Schiffsbesatzung entdeckt werden. Um zu verhindern, dass Vlachos erfährt, dass die Suche nach Einschleichern vor dem Verlassen des Hafens fehlgeschlagen war, lässt der Kapitän seinen Ersten Offizier eine kleine Mannschaft zusammenstellen, die das Schiff noch einmal gründlich durchsucht. Dabei werden die Einschleicher im Laderaum gefunden. Anschließend diskutieren Plesin und der Kapitän die Situation. Da die Reederei sie für Strafen verantwortlich halten wird, dürfen die Einschleicher beim Einlaufen in den nächsten Hafen nicht an Bord sein. Andererseits können sie auch nicht den Kurs des Schiffes ändern, um sie an anderer Stelle von Bord gehen zu lassen, da Vlachos dies erfahren würde. Plesin und seine Suchmannschaft sperren die Einschleicher ohne Essen und Wasser in den Kettenkasten. Als diese sich dagegen wehren wollen, zeigt Plesin wenig Mitgefühl für ihre Motivation, der Armut in ihren Heimatländern zu entkommen. Er erwidert, dass er und seine Leute entlassen
Dieser Text basiert auf dem Artikel Deadly Voyage - Treibgut des Todes aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Originalsprache: Englisch
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Deadly Voyage - Treibgut des Todes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail