Vor 3.800 Jahren erdacht, zählt das Totenbuch der alten Ägypter zu den ältesten überlieferten Dokumenten der Menschheit. Unzähligen Mumien wurde es ins Grab gelegt, um die Seele des Verstorbenen auf die gefahrvolle Reise durch das Jenseits vorzubereiten und sie dabei schützend zu begleiten. Im Jahr 1887 wurde ein herausragendes Exemplar dieses wichtigen Zeugnisses altägyptischer Religiosität von dem britischen Archäologen E.A. Wallis-Budge im berühmten Tal der Könige gefunden. Heute liegt es als wertvoller Schatz im Britischen Museum in London. (Text: Phoenix)